Schienengüterverkehr: Deutsche Bahn setzt auf Künstliche Intelligenz
Durch den bundesweiten Einsatz einer KI-Software will die DB Cargo künftig Güterwagen effizienter und schneller reparieren. VerkehrsRundschau
Durch den bundesweiten Einsatz einer KI-Software will die DB Cargo künftig Güterwagen effizienter und schneller reparieren. VerkehrsRundschau
Mit dem neuen Nutzfahrzeugreifen LF95 erweitert Hankook das bestehende Angebot seiner Zweitmarke Laufenn. Der neue Trailer-Ganzjahresreifen ist für den Einsatz im regionalen Güterverkehr bei wechselnden
Das Kabinett will heute den Bundeshaushalt verabschieden, Kritik am Entwurf kommt bereits von mehreren Seiten. VerkehrsRundschau
Aktuell fordert die Monopolkommission eine Aufspaltung der Deutschen Bahn, wodurch sie sich mehr Wettbewerb auf der Schiene verspricht. Doch es gibt auch Gegenstimmen, die andere
Der Welthandel zeigt sich laut Kiel Trade Indicator im Juni leicht positiv und wird dabei vor allem vom Handel Chinas gestützt, Deutschland hingegen liegt im
Eine Vereinbarung macht ZF zu einem Schlüssellieferanten von Komponenten und Systemen für Volta Trucks, geliefert werden von ZF Brems-, Federungs- und Lenksysteme für den Elektro-Lkw.
Im kommenden Jahr will Kühne+Nagel ein neues Logistikzentrum in Mecklenburg-Vorpommern in Betriebe nehmen, nun wurde Richtfest gefeiert. VerkehrsRundschau
Mit über 100 neuen Waggons des Herstellers Greenbrier baut Heavy Haul Power International seine Kapazitäten für den Transport von Massengütern aus. VerkehrsRundschau
VDA-Präsidentin Hildegard Müller kritisiert die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Fahrzeughersteller in Europa und fordert Dekarbonisierungslösungen für Bestandsflotten. VerkehrsRundschau
Mehr Investitionsmittel für die Autobahnen, weniger für die Bundesstraßen: Das geht aus dem Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 hervor, der der Verkehrsrundschau vorliegt und am
Auf dem Werkgelände in Goch wurde gefeiert, bestaunt, und nicht zuletzt durch Vorstandsmitglied Iffet Türken auch langfristige Partner gewürdigt. In einem informellen Rahmen begleitete das
Frachtrasch ist in den Bereichen Transportkostenoptimierung, digitale Frachtrechnungsprüfung und individualisierte Logistikkennzahlendashboards tätig und unterstützt auch die VerkehrsRundschau beim Thema VR-Index, der auch diese Aspekte berücksichtigt.