Talbrücke Rahmede: Neubau soll bis 2026 fertig sein
Die Auftragssumme für das Neubauprojekt der Rahmede Talbrücke beträgt rund 170 Millionen Euro. Ziel sei es laut Bundesverkehrsministerium, den ersten Teil der Talbrücke Mitte 2026
Die Auftragssumme für das Neubauprojekt der Rahmede Talbrücke beträgt rund 170 Millionen Euro. Ziel sei es laut Bundesverkehrsministerium, den ersten Teil der Talbrücke Mitte 2026
Andere EU-Länder wie Deutschland sind von dem Einreisestopp zunächst nicht betroffen. VerkehrsRundschau
Wie aus einem Sektorgutachten der Monopolkommission hervorgeht, kann kein Konkurrent der Deutschen Bahn in größerem Umfang Marktanteile im Güterverkehr gewinnen. VerkehrsRundschau
Neue Zeiten für ein altbekanntes Gas: Wasserstoff. Klimaneutral erzeugt, soll es eine entscheidende Rolle bei der Abkehr von fossilen Brennstoffen spielen. Doch wie unterscheidet man
Das Corporate Venture LEAFR der Nagel-Group soll für eine nachhaltige letzte Meile des Konzerns sorgen. VerkehrsRundschau
Der Expressdienst Trans-o-flex rechnet in diesem Jahr bei Transporten in Mehrwegboxen mit einem Plus von über 50 Prozent. VerkehrsRundschau
Die Stückgutkooperation läutet einen Paradigmenwechsel ein: Klimabewusste Kunden können mit „Green Cargo“ selbst bestimmen, bei welchen Sendungen ein 72-Stunden-Service ausreicht. VerkehrsRundschau
Insgesamt exportierte Deutschland Waren im Wert von 130,5 Milliarden Euro. VerkehrsRundschau
Die Elektrolieferfahrzeuge sind Teil von Amazons Verpflichtung, ein nachhaltigeres Transportnetzwerk aufzubauen und bis 2040 CO2-neutral zu sein. VerkehrsRundschau
Der Spediteur aus Vilnius entwickelt sich zu einem führendem europäischen TSL-Unternehmen. VerkehrsRundschau
Eigentlich sollte der Zusammenschluss der Lkw-Hersteller aus Italien und den USA eine große Rolle auf dem europäischen Markt für E-Lkw spielen. Jetzt hat Iveco das
Laut dem neuesten Branchenbericht rechnet mehr als jeder Zweite mit weniger Einnahmen. VerkehrsRundschau