Lkw-Parkplatzmangel: Pilotphase des Stellplatzinformationsdiensts gestartet
Mit Echtzeitdaten aus dem Mautsystem soll der Lkw-Parkplatzmangel in Deutschland entschärft werden. VerkehrsRundschau
Mit Echtzeitdaten aus dem Mautsystem soll der Lkw-Parkplatzmangel in Deutschland entschärft werden. VerkehrsRundschau
Die Deutsche Bahn warnt vor Kürzungen im Fernverkehr, sollten die Trassenpreise weiter steigen und die politische Unterstützung ausbleiben. VerkehrsRundschau
Der Reinigungs- und Pflegespezialist Caramba will mit dem neuen Partner Rhenus Warehousing Solutions vorhandene Supply-Chain-Strukturen leistungsfähiger machen. Im Fokus: effiziente Gefahrstofflogistik, Digitalisierung und regionale Nähe.
Die insolvente Spedition Forstmann hat einen neuen Eigentümer: W. Wienkämper übernimmt zum 01. Juli den Geschäftsbetrieb und sichert damit 44 Jobs im Fahrbetrieb – für
Das Bundesverkehrsministerium und die Autobahn GmbH starteten einen 5‑Punkte‑Plan, der die Lkw-Parkplatzausstattung entlang der Bundesautobahnen deutlich verbessern soll. VerkehrsRundschau
Verbio, Hersteller von Biokraftstoffen und Biogas, kooperiert im Bereich Tankkartenakzeptanz mit Tankstellen-Netz-Deutschland (TND). VerkehrsRundschau
Seit dem 29. Juni müssen bestimmte Logistik- und Transportunternehmen darauf achten, dass ihre Webseiten barrierefreie Inhalte und Dienstleistungen anbieten. Rechtsanwalt Axel Salzmann gibt im Rechtsblog
Die Umstellung bei Speditionen auf klimafreundliche Antriebe in Niedersachsen und Bremen präsentiert sich nach aktuellen KBA-Zahlen besonders verhalten. Eine verbesserte Ladeinfrastruktur soll den Einstieg in
Logistikimmobilien bieten laut einer neuen Logix-Studie enormes Potenzial, um Städte und Gemeinden bei der kommunalen Wärmeplanung klimafreundlich zu unterstützen. VerkehrsRundschau
Der DSLV fordert eine Stromsteuerentlastung auch für Logistikunternehmen. Die Branche sieht sich im Wettbewerbsnachteil gegenüber dem EU-Ausland. VerkehrsRundschau
Auch wenn Logistik-Verbände wie BGL, DSLV und DVF das Geld für die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur im Haushaltsentwurf der Bundesregierung begrüßen, besonders einen Punkt sehen sie
Personalwechsel in der Logistikbranche: HGK bestellt Steffen Bauer zum neuen CEO, bei NORDFROST und LGI gibt es Führungswechsel, ECOOLTEC holt Holger Dörre als CTO –