Erweiterte E-Highway-Teststrecke in Betrieb genommen
Oberleitungs-Lkw können nun auf der A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt auf zwölf Kilometern in Richtung Süden elektrisch fahren. VerkehrsRundschau
Oberleitungs-Lkw können nun auf der A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt auf zwölf Kilometern in Richtung Süden elektrisch fahren. VerkehrsRundschau
Mit der vierten Reform der EU-Führerscheinrichtlinie möchte die EU auch dem Berufskraftfahrermangel entgegenwirken. Welche Änderungen sind geplant und sind diese dafür wirklich geeignet? Diesen und
Mit fünf Fahrzeugen, die mit zertifizierten Schwenkwand-Aufbauten bestückt sind, wird Ewers Fahrzeugbau aus Meschede auf der NUFAM in Karlsruhe an drei Standorten vertreten sein. VerkehrsRundschau
Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Sächsisches Verkehrsgewerbe (LSV) haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt. VerkehrsRundschau
Der Verband und seine Partner haben den Benchmark-Index europäischer Straßenfrachtraten für das zweite Quartal und Zahlen zum Fahrermangel vorgestellt. VerkehrsRundschau
Für die digitale Reifenüberwachung von Lkw-Anhängern liefert Continental ab sofort relevante Daten der Reifen in Echtzeit. Neue Telematikeinheiten ermöglichen so auch für abgestellte Lkw-Anhänger eine
Ein Anbieter von Supply-Chain-Management-Software hat den aktuellen Stau von Frachtschiffen im Panamakanal zum Anlass für eine kurze Analyse genommen: Der Klimawandel und die damit einhergehenden
Mehr Haltepunkte, eine zweite Route und solarbetriebene Packstationen: Das Unternehmen hat einiges für seine Paketschiffe auf der Spree geplant. VerkehrsRundschau
Der Automobillogistiker Mosolf setzt seit August autonom agierende Drohnen ein, um den Standard der Standortsicherheit anzuheben und Personendetektion bei Nacht gewährleisten zu können. VerkehrsRundschau
Auch Ladesäulen für E-Lkw sind geplant. Damit könnte der Werkverkehr des Autobauers künftig auch auf die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge zurückgreifen. VerkehrsRundschau
Die Politikerin forderte eine nationale Hafenstrategie, um die Herausforderungen für die Häfen meistern zu können. Sie äußerte sich auch zu Verkehrsinfrastrukturprojekten wie der Hafenautobahn A26-Ost.
Wird Deutschland wieder zum „kranken Mann Europas“? Die Herausforderungen für Europas größte Volkswirtschaft könnten kaum größer sein. VerkehrsRundschau