Alle Inhalte vom Autor

Streit um geplante EU-Führerscheinregeln

Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin. VerkehrsRundschau

Editorial: Möge der Bessere gewinnen!

Ich gebe zu, auch ich gehörte zu denjenigen, die gesagt haben: „Wenn wir dann mal grünen Wasserstoff haben, dann ist das doch alles kein Problem.“

Nachgefragt: Sind Autohöfe im Abseits?

Schon lange brodelt es zwischen den privaten Autohöfen und der Tank & Rast. In diesem Sommer wurden von offizieller Seite extreme Preisunterschiede zwischen Raststätten und

E-Fuels: Wissing schaltet einen Gang höher

Bei der Suche nach CO2-neutralen Antriebstechnologien für die Zukunft verstärkt Bundesverkehrsminister Volker Wissing seinen Einsatz für E-Fuels. Laut Experten wäre dieser Treibstoff auch für Lkw

CO2 messen: Welche IT-Tools helfen

Transport- und Speditionsbetriebe werden von ihren Kunden stärker in die Pflicht genommen, ihre CO2-Emissionen in Transportprozessen nachzuweisen. Welche IT-Tools hier Hilfestellung offerieren, zeigt Teil zwei

Ist Kombiverkehr in der Krise?

Bei Kombiverkehr in Frankfurt/Main brechen die Sendungsmengen ein. Wie die beiden Geschäftsführer Heiko Krebs und Armin Riedl die Wende schaffen wollen, sagen sie hier im

scroll to top