NUFAM: ZF zeigt elektrifizierten Trailer
Der Achshersteller BPW sowie die Trailerhersteller Kässbohrer und Krone werden die neue ZF-Technologie implementieren. VerkehrsRundschau
Der Achshersteller BPW sowie die Trailerhersteller Kässbohrer und Krone werden die neue ZF-Technologie implementieren. VerkehrsRundschau
Die Bundesregierung plant die Gründung einer gemeinwohlorientierten Infrastruktursparte für die Schiene. Diese soll aber unter dem Dach des DB-Konzerns bleiben. VerkehrsRundschau
Der Dieselpreis ist weiter am Steigen, der ADAC sieht dabei einen deutlich zu hohen Sockel bei den Kraftstoffpreisen. VerkehrsRundschau
Auf dem Stand ihres Händlers Kohrs präsentiert Schmitz Cargobull in diesem Jahr den Sattelcurtainsider S.CS sowie den Sattelkoffer S.KO Cool mit Pharmaausstattung (Halle 2, Stand
Als ein realistisches Tempo bei der Dekarbonisierung des Straßenverkehrs hat die IRU die jüngsten Beschlüsse des EU-Verkehrsausschusses bezeichnet. VerkehrsRundschau
Die Neubauaktivität im Logistikimmobilienmarkt lässt nach, gleichzeitig bleibt aufgrund der hohen Flächennachfrage in allen Logistikregionen das Mietniveau hoch, förderte eine frisch erschienene Bulwiengesa-Studie zutage. VerkehrsRundschau
Im Zuge der Übernahmepläne der HHLA durch die Container-Reederei MSC, will Milliardär Kühne nun offenbar doch kein Gegenangebot machen. VerkehrsRundschau
Unternehmen und Branchenverbände des Güterverkehrs haben sich in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um die Umstellung der Flotten auf alternative Antriebe voranzutreiben. VerkehrsRundschau
Unter den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland hält die pessimistische Stimmung an, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. VerkehrsRundschau
In einem Pilotprojekt wurde eine einheitliche Verarbeitung elektronischer Frachtbriefe ermöglicht, was ein Schritt auf dem Weg zum papierlosen Außenhandel sein soll. VerkehrsRundschau
Um den Infrastrukturausbau voranzutreiben, haben die beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg ein Gesetz vorgelegt, das Verfahren im Schienenverkehr deutlich verkürzen soll. VerkehrsRundschau
Mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützt das Bundesverkehrsministerium den Einsatz von Wasserstoff, bei einer Konferenz wurde einmal mehr der Grundsatz der Technologieoffenheit betont, den das Ministerium verfolgt.