Dieselpreis: Preisanstieg nicht nachvollziehbar
Nach einem kräftigen Preisanstieg ist die Differenz zwischen Diesel und Superbenzin außergewöhnlich gering, der ADAC sieht keine Rechtfertigung für die derzeitigen Preise. VerkehrsRundschau
Nach einem kräftigen Preisanstieg ist die Differenz zwischen Diesel und Superbenzin außergewöhnlich gering, der ADAC sieht keine Rechtfertigung für die derzeitigen Preise. VerkehrsRundschau
Für den Digital Logistics Award 2023 gab es ein internationales Bewerberfeld, am Ende setzte sich mit Mansio ein Startup aus Aachen durch. VerkehrsRundschau
Vom „Ausverkauf des Hafens“ bis zu „richtige Antwort auf drängende Wettbewerbsfragen“ reichen die Reaktionen auf den geplanten Einstieg von MSC beim Hamburger Hafenbetreiber. Empört zeigt
Aktuelle Prognosen gehen von einem wirtschaftlich schwachen dritten Quartal 2023 aus, das Bundeswirtschaftsministerium rechnet frühestens zum Jahreswechsel mit einer Besserung. VerkehrsRundschau
Stellvertretend für ihre Transportlösungen zeigt der Hersteller aus Burtenbach auf der NUFAM ein breit gefächertes Trailerquartett: Kögel Light plus, Kögel Multi, Kögel Port und Kögel
Beim im diesem Jahr wieder in Präsenz stattfindende Zukunftskongress Logistik drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz und wie sie die Logistik verändert wird.
Der Ladungs-Verbund Elvis erwartet für die Transportunternehmen in den kommenden Monaten steigende Kosten und sinkende Erträge, die Unternehmen stünden damit vor immensen Herausforderungen. VerkehrsRundschau
Die Mieten von neu vermieteten oder eigengenutzten Logistikbestandsimmobilien in Deutschland haben sich fast durchweg verteuert. VerkehrsRundschau
DPD Deutschland und das Berliner Unternehmen InstaFreight gehen eine strategische Partnerschaft ein. VerkehrsRundschau
Im Rahmen eines Radlogistik-Projekts in der Münchner Innenstadt sollen Lastenräder die Beförderung auf der Letzten Meile übernehmen. VerkehrsRundschau
Amazon stellt eine neue Open-Source-Technologie namens Chalet vor, die Privatwirtschaft, Regierungen, Stromnetzbetreibern und lokalen Behörden dabei hilft, geeignete Standorte für elektrische Ladestationen für schwere Nutzfahrzeuge
Mit einer Änderung des Straßenverkehrsgesetzes will die Bundesregierung speziell den Kommunen mehr Möglichkeiten bieten, Regelungen vor Ort zu erlassen. VerkehrsRundschau