HHLA: Reederei MSC will bei Hamburger Hafenlogistiker einsteigen
Mit der Reederei MSC steht ein Konzern bereit, beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einzusteigen, daneben meldet sich auch ein anderer Interessent. VerkehrsRundschau
Mit der Reederei MSC steht ein Konzern bereit, beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einzusteigen, daneben meldet sich auch ein anderer Interessent. VerkehrsRundschau
Der britische Ölkonzern BP geht mit seiner Tankstellenmarke Aral will die Zahl der Lademöglichkeiten deutlich erhöhen und plant speziell für Elektro-Lkw entwickelte Ladelösungen. VerkehrsRundschau
Mit Blick auf die EU-Pläne zu Euro 7 wünscht sich der Chef von Bosch einen anspruchsvollen, aber realisierbaren Standard sowie einen stärkeren Beitrag der Bundesregierung
Zwei Toiletten-Anlagen entlang der Autobahn 24 im Kreis Herzogtum werden wegen einer Erneuerung der Fahrbahndecke vorübergehend gesperrt. VerkehrsRundschau
Der Gotthard-Straßentunnel in der Schweiz – eine der wichtigsten Verbindungen zwischen der Nord- und der Südseite der Alpen – ist bis auf Weiteres in beiden
Die mittelständische Speditionsgruppe IHRO feiert im September ihr 60jähriges Bestehen und steuert im Jubiläumsjahr vor allem mit dem weiteren Ausbau seiner Lagerlogistik erneut auf Wachstumskurs.
Der vom DSLV Bundesverband Spedition und Logistik herausgegebene Kostenindex Sammelgutspedition weist damit zum dritten Mal in Folge einen zweistelligen Kostenzuwachs aus. VerkehrsRundschau
Luftfracht ist mit Abstand der teuerste Weg, um Waren zu transportieren. Daher werden nur besonders eilige und wertvolle Güter mit dem Flugzeug transportiert. VerkehrsRundschau
Aus Teilen der Rieck Logistik-Gruppe sowie der Tandem Holding Limited wird die neue Gesellschaft Tandem Rieck Shanghai. VerkehrsRundschau
Wie man eventuelle Bußgelder vermeidet und im Falle einer Straßenkontrolle durch die Polizei optimal vorbereitet ist, zeigt das Online-Seminar der VerkehrsRundschau am 19. September. Melden
Wehner Logistics soll den Bereich E-Commerce-Fulfillment aufbauen. VerkehrsRundschau
Mit der neuen Lkw-Maut will die Bundesregierung den Umstieg auf klimaneutrale Antriebe beschleunigen. Ob das gelingt, sagt Thomas Puls, Senior Economist Themencluster Digitalisierung & Klimawandel