Pharmalogistik: Trans-o-flex startet in der Steiermark
Im österreichischen Lebring in der Steiermark entsteht ein neues Logistikzentrum mit aktiver Temperaturführung. Gebaut wird nach Nachhaltigkeitsstandards. VerkehrsRundschau
Im österreichischen Lebring in der Steiermark entsteht ein neues Logistikzentrum mit aktiver Temperaturführung. Gebaut wird nach Nachhaltigkeitsstandards. VerkehrsRundschau
Den Bau öffentlicher Tankstellen für Nutzfahrzeuge und Busse unterstützt der Freistaat mit bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Investitionskosten. Für betriebsinterne Tankstellen können Unternehmen mit
Drei Jahre hat das Projekt gedauert: 25 für den amerikanischen Markt bestimmte Loks mussten vom Alstom-Werk in Kassel bis nach New Jersey gebracht werden. VerkehrsRundschau
Die Botschaft des jüngsten EZB-Klimastresstests ist eindeutig: Je länger Maßnahmen gegen die fortschreitende Erderwärmung hinausgezögert werden, umso teurer wird es – auch für Unternehmen und
Der Unternehmer Klaus-Michael Kühne hat die Führung des Hamburger Logistikkonzerns HHLA scharf kritisiert und zugleich seine Bereitschaft zu einer größeren Beteiligung signalisiert. VerkehrsRundschau
Es braucht ein Gesamtpaket, das auch die Rahmenbedingungen des Schienengüterverkehrs verbessert, so ein Ergebnis der Studie. VerkehrsRundschau
Mezger Rent & Service, Nutzfahrzeugvermieter und Werkstattbetreiber aus Baden-Württemberg, gehört ab sofort zur TIP-Gruppe. VerkehrsRundschau
Die Kieler erwarten einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent und revidieren damit die Sommerprognose nach unten. VerkehrsRundschau
Die politische Debatte ist um einen Begriff reicher. Der Bundeskanzler schlägt in der Generaldebatte des Bundestags einen „Deutschland-Pakt“ vor. Auch Großraum- und Schwertransporte sowie wichtige
Der Logistikdienstleister im Segment kombinierter Verkehr Straße-Schiene bedient die Route zwischen Kaldenkirchen in Deutschland und Domodossola in Italien seit Ende August mit 17 Rundläufen pro
Noch immer warten knapp 90 Fahrer auf ausstehenden Lohn. Sie wollen bleiben, bis sie ihr Geld erhalten haben. VerkehrsRundschau
Die Zeichen verdichten sich, dass der Treibstoff HVO zum Jahresende vollends für den deutschen Markt freigegeben wird. Das Thema ist nicht neu, für Transportunternehmer und