EU plant Mautbefreiung für emissionsfreie Lkw bis 2031
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, emissionsfreie Lkw über 2025 hinaus von Mautabgaben zu befreien. Dadurch soll der Verkauf von E-Lkw & Co. weiter stimuliert werden. VerkehrsRundschau
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, emissionsfreie Lkw über 2025 hinaus von Mautabgaben zu befreien. Dadurch soll der Verkauf von E-Lkw & Co. weiter stimuliert werden. VerkehrsRundschau
Die EU-Mitgliedsstatten wollen die weitgehende Zollfreiheit auf günstige Waren zwar kippen, jetzt muss ein Kompromiss mit dem EU-Parlament gefunden werden. VerkehrsRundschau
Die Trassenpreise sind stark gestiegen und weitere Steigerungen drohen, eine Reform des Trassensystems wird daher parteiübergreifend als notwendig betrachtet. VerkehrsRundschau
Im Forschungsprojekt „SeLv“ hat der Brennstoffzellen-Lkw des RWTH-Lehrstuhls PEM zentrale Prüfungen für die Zulassung bestanden – ein Schritt nach vorn für die Wasserstoffmobilität im Schwerlastverkehr.
Im seit Wochenandauernden Handelskonflikt zwischen den USA und China deutet sich eine Entspannung an. VerkehrsRundschau
Die Mindestlohnkommission hat einen zweistufigen Anstieg bis 2027 beschlossen, die Folgen für die Logistikbranche seien ein Kostensprung und ein Ausstieg aus Tarifverträgen, warnen Verbände. VerkehrsRundschau
Nach langen Verhandlungen hat sich die Mindestlohnkommission auf eine zweistufige Erhöhung geeinigt, scharfe Kritik gab es teilweise an der Einmischung der Politik im Vorfeld. VerkehrsRundschau
Dachser ernennt ein neues Management für European Logistics Germany and European Logistics North Central Europe, es ist ein gründlich vorbereitete Stabübergabe. VerkehrsRundschau
Jungheinrich automatisiert für den Autoersatzteil-Importeur Iaponiki ein Verteilungszentrum bei Athen, unter anderem sollen mobile Robots zum Einsatz kommen. VerkehrsRundschau
Verlässt ein Mitarbeiter das Unternehmen, hat er Anspruch auf Abgeltung seines nicht genommenen gesetzlichen Mindesturlaubs. Das gilt selbst bei einem Vergleich, so ein Urteil des
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss im NRW-Landtag will Scheuer und Wissing als Zeugen laden. Seit Ende 2021 ist die Region von den Auswirkungen der Sperrung der Rahmede-Talbrücke
Weil Baden-Württemberg seine Klimaziele wohl nicht erreichen wird, legen zwei Ministerien neue Maßnahmen vor, unter andere soll die Ladeinfrastruktur für E-Lkw ausgebaut werden. VerkehrsRundschau