Baulogistik: Schüttflix bekommt neues Kapital
Schüttflix sieht in der Etablierung einer Kreislaufwirtschaft sowie der Dekarbonisierung zentrale Zukunftsthemen der Baulogistik, Chancen biete hier die Digitalisierung. VerkehrsRundschau
Schüttflix sieht in der Etablierung einer Kreislaufwirtschaft sowie der Dekarbonisierung zentrale Zukunftsthemen der Baulogistik, Chancen biete hier die Digitalisierung. VerkehrsRundschau
Den Betrieben fällt es zunehmend schwerer, genügend Auszubildende zu finden, wie eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer zeigt. VerkehrsRundschau
Im Vergleich zum Vorjahr sind Deutschlands Exporte in Nicht-EU-Länder gesunken, deutliche Unterschiede zeigen sich bei den einzelnen Handelspartnern, so legten die Exporte in die USA
Eine aktuelle Studie zeigt Perspektiven für den Einsatz von Wasserstoff als alternativer Energieträger in der Logistik im ländlichen Raum auf. VerkehrsRundschau
Auch im sonst eher ereignislosen Sommerloch dreht sich das Personalien-Karussell in der Transport- und Logistikbranche weiter. VerkehrsRundschau
Mehr Mittel für den Straßenausbau und vor allem für die Schiene, das Bundesverkehrsministerium plant 2024 mit einem höheren Etat und mit deutlich mehr Einnahmen durch
Deutschland wird nach Ansicht des Expertenrats für Klimafragen seine Klimaschutzziele verfehlen, vor allem der Verkehrssektor wird kritisiert. VerkehrsRundschau
In Zusammenarbeit mit dem kanadischen Unternehmen Ballard Power will Fords Trucks einen Lkw mit Brennstoffzellen-Lkw entwickeln. VerkehrsRundschau
Die Arbeiten zur Freigabe der unbeschädigten Oströhre des Basistunnels laufen und kommen gut voran. Der Güterverkehr kann wie angekündigt wieder durch den Tunnel fahren. VerkehrsRundschau
Designwerk liefert das erste vollelektrische Milchsammelfahrzeug an Zgraggen Transport aus. Dank dem Elektro-Lkw kann die Milchsammlung im Kanton Uri in der Schweiz emissionslos gestaltet werden.
Die beiden Partner wollen mit ihrer Kooperation einen Hochlauf von e-SAF für den Luftfahrtsektor initiieren. Die primären Ziele liegen bei der Vernetzung der Nutzer sowie
Auch wenn voraussichtlich zum 1. Januar 2024 der Cannabis-Konsum teilweise legalisiert wird, wird der heutige Null-Toleranz-Grenzwert im Straßenverkehr noch einige Zeit bleiben. VerkehrsRundschau