Förderung energiemindernder Komponenten für Lkw startet im Juli
Das BALM veröffentlicht erste Informationen zum Nachfolger des Flottenerneuerungsprogramms ENF. VerkehrsRundschau
Das BALM veröffentlicht erste Informationen zum Nachfolger des Flottenerneuerungsprogramms ENF. VerkehrsRundschau
In der Diskussion über eine Zollreform in der EU hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) vor mehr Bürokratie gewarnt. VerkehrsRundschau
Die CDU-Innenminister von Sachsen und Brandenburg hatten unter anderem stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien gefordert. Außenministerin Baerbock stellte den Standpunkt des Bundes bei
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass zwar ein Recht besteht, Rohmessdaten einzusehen, aber kein Anspruch, dass nur solche Geräte von der Behörde eingesetzt werden, die solche
Mehr Schutz vor Kollisionen mit Objekten und Personen: das kamerabasierte Fahrer-Assistenzsystem SEnS+ ist derzeit für ausgewählte Toyota-Stapler erhältlich. VerkehrsRundschau
Gut die Hälfte der Sommerferien in NRW ist vorbei. Während etliche Familien auf der Rückfahrt nach Hause sind, fahren andere jetzt erst los in den
Der deutsche Investmentmarkt für Logistik- und Industrieimmobilien entwickelt sich nur langsam weiter. So ging das Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2023 um 62 Prozent zurück, wie
Eine Kooperation von Nutzfahrzeug-Anbieter Quantron und einem Energieunternehmen will in Schwaben Wasserstoff produzieren und den Bau entsprechender Tankstellen vorantreiben. Zudem planen die Partner noch mehr
Neue Längen- und Gewichtsregulierungen sollen emissionsfreie Lkw attraktiver machen. Die EU-Kommission hat nun ein Maßnahmenpaket dazu vorgestellt. VerkehrsRundschau
Der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern fordert parteiübergreifend, dass sich die Landesregierung auf Bundesebene für verschiedene Nachbesserungen bei der Maut-Reform einsetzt. VerkehrsRundschau
In der Hauptstadtregion wird die Deutsche Post künftig 13 batterieelektrische Lkw von Volvo einsetzen. Die Anschaffung wurde vom Bundesverkehrsministerium gefördert. VerkehrsRundschau
Auch wenn der Verkehrssektor seine Ziele in Sachen CO2-Ausstoß verfehlt hat, sieht das Verkehrsministerium seine Verpflichtung zur Vorlage von Klimaschutzmaßnahmen als erfüllt an und verweist