Alle Inhalte vom Autor

EU-Verkehrspolitik: Was geht noch?

Die EU-Verkehrspolitik biegt auf die Zielgerade ein, denn in einem Jahr wird in Europa wieder gewählt. Das heißt: Was bis April 2024 nicht beschlossen ist,

BWVL: Maut lässt Kassen klingeln

„Das BMDV und die nächste Stufe der Maut“ ist zwar kein Filmtitel, trotzdem ist das „Drehbuch“ für die angekündigte Mauterhöhung mit Spannung erwartet worden. Die

Transport Logistic 2023: Eine Rekordmesse

Mehr als 75.000 Besucherinnen und Besucher strömten Anfang Mai auf das Münchner Messegelände. Nach vier Jahren fand die Transport Logistic wieder als Live-Veranstaltung statt. VerkehrsRundschau

Geis Group startet mit Quehenberger Logistics durch

Paukenschlag in der Logistik: Das Speditions- und Logistikunternehmen Geis kauft mehrheitlich Quehenberger Logistics. Ein Interview mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Wolfgang und Jochen Geis. VerkehrsRundschau

Interview Eurogate Intermodal: Neue Routen

Eurogate Intermodal bietet jetzt wöchentliche Direkt-Verbindungen zwischen Wilhelmshaven und Destinationen in Süd- und Westdeutschland an. Welcher Neuerungen noch anstehen, berichten Geschäftsführer Christopher Beplat und Vertriebsleiter

Scheinselbstständig: Ausnahmen von der Regel

Scheinselbstständigkeit kann bestehen, wenn der „Selbstständige“ in die Arbeitsorganisation des Auftraggebers eingebunden und weisungsgebunden ist. Über ein Statusfestellungsverfahren lässt sich für Auftraggeber und -nehmer identifizieren,

Mercedes-Benz: Wasserstoff im Härtetest

Vor Ende dieser Dekade wird der wasserstoffbasierte Brennstoffzellen-Antrieb bei Mercedes-Benz nicht in die Serie zu finden sein. Wir sind mit zwei Actros-Prototypen des GenH2 trotzdem

DAF: Die Baubranche verstärkt im Fokus

Bei Baufahrzeugen will DAF seine Verkäufe kräftig steigern. Richten sollen es unter anderem die neuen, für anspruchsvolle Aufgaben entwickelten, Modelle XDC und dem XFC. Die

Ladekrane: Leicht und luftig

Die Hebel haben ausgedient: Geeignete Steuerungen, neue Ausleger-Geometrien sowie Kameratechnik verbessern die Bedienung wie auch die Performance von modernen Kranen erheblich. VerkehrsRundschau

scroll to top