Online-Diskurs: „Sicherer Hafen“
Die Verkehrsrundschau veranstaltet zusammen mit ihrem Schwestermagazin Schifffahrt und Technik eine digitale Diskussion zum Thema „Sicherer Hafen“. Sie können kostenfrei daran teilnehmen. Melden Sie sich
Die Verkehrsrundschau veranstaltet zusammen mit ihrem Schwestermagazin Schifffahrt und Technik eine digitale Diskussion zum Thema „Sicherer Hafen“. Sie können kostenfrei daran teilnehmen. Melden Sie sich
Zum zweiten Mal zeichnete Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter Logistikerinnen und Unternehmen mit Fokus Chancengleichheit aus. Die Logistik Initiative Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Wohnen,
Auf der GIS, die vom 5. bis 7. Oktober im italienischen Piacenza stattfindet, präsentiert Goldhofer gleich drei unterschiedliche Fahrzeugtypen aus seinem STARLINE-Portfolio. Sie stehen im
Das Projekt hat eine Laufzeit von 36 Monaten und die Gesamtsumme der Investitionen aller Partner summiert sich auf 28,3 Millionen Euro. VerkehrsRundschau
Es wurden vor allem mehr Rohre, Bleche, Kran- und Windkraftanlagen verladen. VerkehrsRundschau
In jeweils zehntägigen Kursen erwarten die Teilnehmenden des Projekts von BLG Logistics, ma-co maritimes competenzcentrum und der Handelskammer Bremen neben einer umfassenden Kompetenzfeststellung für die
Durch die Verlangsamung um 5 km/h sollen zählbare Einsparungen erreicht werden. VerkehrsRundschau
Immer mehr Transportunternehmen kämpfen um eine begrenzte Anzahl von Fahrern, um ihre Waren und Güter von A nach B zu bringen. Viele Unternehmen setzen dabei
Wenn eines Tages viele Elektro-Lkw auf Deutschlands Straßen unterwegs sind, braucht es auch genügend Ladeinfrastruktur dafür. Aber ist das Stromnetz hierzulande überhaupt dafür ausgelegt? VerkehrsRundschau
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex basiert auf digitalen Prozessdaten, die im Zuge der Lkw-Mauterhebung erzeugt werden. Der Index zeichnet die Fahrleistung der mautpflichtigen Lkw nach. Entwickelt wurde der
Zum 1. August 2023 startet CTE Trailers als neuer offizieller Importeur für Krone in Bulgarien und folgt damit auf den bisherigen Importeur Krone BG Ltd.
Der Lkw-Hersteller Iveco und Plus haben die Tests mit dem automatisierten Lkw S-Way abgeschlossen. Das Modell fährt nun auf Deutschlands Straßen. VerkehrsRundschau