Erster vollelektrischer Sattelkoffer S.KOe COOL in Rumänien
Vor kurzem wurde der erste vollelektrische Schmitz Cargobull Sattelkoffer S.KOe COOL an ein Transportunternehmen in Rumänien ausgeliefert. VerkehrsRundschau
Vor kurzem wurde der erste vollelektrische Schmitz Cargobull Sattelkoffer S.KOe COOL an ein Transportunternehmen in Rumänien ausgeliefert. VerkehrsRundschau
Mit Blick auf die Exporte zeigen sich die deutschen Unternehmen pessimistisch, ein Grund sind die Zinserhöhungen der Zentralbanken. VerkehrsRundschau
Im Chemiepark Leuna in Sachsen-Anhalt soll in Zukunft zu strombasierten Kraftstoffen geforscht werden, mit dem Bau der Forschungsanlage will man 2024 beginnen. VerkehrsRundschau
Ein Kraftverkehrsunternehmen kann seine Verantwortung für die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer nicht ohne Weiteres auf Dritte abwälzen, urteilte der Gerichtshof der Europäischen
Die Mosolf Group hat drei Elektro-Lkw übernommen sowie die Ladeinfrastrukturen am Standort Düsseldorf in Betrieb genommen. VerkehrsRundschau
Bei Schwerpunktkontrollen im April hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität zahlreiche Verstöße gegen Kabotageregelungen sowie Ruhezeiten festgestellt. VerkehrsRundschau
Die Elektrifizierung des Schienennetzes in Deutschland geht nur schleppend voran, kritisiert die Allianz pro Schiene. VerkehrsRundschau
Der Boom des Onlinehandels hat sich nach der Pandemie abgeschwächt, zudem haben Inflation und Konsumflaute die Otto Group in die roten Zahlen gedrückt. VerkehrsRundschau
Der ADAC rechnet rund um die Pfingstfeiertage bundesweit mit langen Staus auf den deutschen Autobahnen. VerkehrsRundschau
Während die Bundesbank mit einem leichten Wachstum der deutschen Wirtschaft rechnet, weist das Ifo-Institut darauf hin, dass sich die Stimmung in den Unternehmen zuletzt verschlechtert
Anlässlich des fünf-jährigen Bestehens der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung in der Europäischen Union erklärt Klaus Böckers, Vice President Nordics bei Geotab, worauf Verantwortliche achten müssen, wenn sie
Bereits seit März können kleine und mittlere Unternehmen, deren Preise für Strom, Erdgas und Wärme sich 2022 mindestens vervierfacht haben, Zuschüsse in Höhe eines Monatsabschlags