Neun neue Palfinger-Kranmodelle mit intelligenter Technik
Bei der Entwicklung der neuen TEC-Kranbaureihe von Hersteller Palfinger wurden von Anfang an Kunden eingebunden. Neun neue Modelle umfasst völlig überarbeitete Portfolio. VerkehrsRundschau
Bei der Entwicklung der neuen TEC-Kranbaureihe von Hersteller Palfinger wurden von Anfang an Kunden eingebunden. Neun neue Modelle umfasst völlig überarbeitete Portfolio. VerkehrsRundschau
SRS und Iveco haben eine strategische Zusammenarbeit für die DACH-Region vereinbart, um Kunden ein komplettes Ökosystem an Ladelösungen zu bieten und einen lokal emissionsarmen Straßengüterverkehr
Unter anderem für den Transit werden sich die Regeln ändern. VerkehrsRundschau
Anfang dieses Jahres wurde deutlich mehr wertvolle Fracht im EMEA-Wirtschaftsraum entwendet. VerkehrsRundschau
Jeder Lkw muss von Zeit zu Zeit in die Werkstatt. Aber sind heutige Serviceintervalle überhaupt noch zeitgemäß? VerkehrsRundschau
Zu lange Verwaltungsverfahren und mehr Fachkräfte aus Drittstaaten sind nötig: Das war die Meinung der geladenen Experten bei einer Anhörung des Innenausschusses des Bundestags zum
Mehrere Experten sahen bei einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags noch Verbesserungsbedarf beim geplanten Qualifizierungsgeld und der Ausbildungsgarantie. VerkehrsRundschau
Nach der Europapremiere im Rahmen der IAA Transportation in Hannover im September 2022 feiert die Daimler Truck-Tochter FUSO den Start der Produktion des vollelektrischen Leicht-Lkw
Das Eisenbahnlogistikunternehmen hat 115 neue Güterwaggons für den kombinierten Verkehr bestellt. Mit diesen lassen sich sowohl Sattelauflieger als auch Container mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis
Der Schweizer Baustoffproduzent Holcim will in den nächsten sieben Jahren bis zu 1000 E-Lkw von Volvo Trucks kaufen. Dafür haben die beiden Unternehmen eine Absichtserklärung
Wenn die Gewinne zurückgehen oder der Betrieb außergewöhnliche Belastungen schultern muss, können Selbstständige beim Finanzamt einen Antrag auf Herabsetzung der alle drei Monate fälligen Vorauszahlung
Laut Verband der europäischen Automobilhersteller könnten die direkten Kostensteigerungen um vier bis zehn Mal höher liegen als wie von der EU-Kommission angegeben. Auch die indirekten