Alternative Antriebe: Wasserstoff für Lkw im Fernverkehr
Der Lkw-Hersteller Iveco und Air Liquide haben in Fos-sur-Mer bei Marseille eine erste Hochdruck-Wasserstofftankstelle für Fernverkehr-Lkw in Europa eröffnet. VerkehrsRundschau
Der Lkw-Hersteller Iveco und Air Liquide haben in Fos-sur-Mer bei Marseille eine erste Hochdruck-Wasserstofftankstelle für Fernverkehr-Lkw in Europa eröffnet. VerkehrsRundschau
Die Europäische Union hat sich auf ein neues Datengesetz geeinigt, mit dem festgelegt wird, wie Daten genutzt und auch besser von Missbrauch geschützt werden können.
Bei Amazon sollen ab September die Einstiegslöhne steigen, damit reagiert man auch auf die zuletzt teils kräftigen Gehalts- und Tarifsteigerungen in der deutschen Wirtschaft. VerkehrsRundschau
Der 16 Tonnen schwere vollelektrische Volta Zero wird zunächst für Metro in Nordrhein-Westfalen eingesetzt und mit der Erweiterung der Flotte um weitere Fahrzeuge nach Bayern
Das neue BlueBox Lite-Gerät soll Transportunternehmen eine simple wie günstige Möglichkeit bieten, Temperatur-, Positions- und Kältemaschinendaten für effektiveres Transportieren zu erhalten. VerkehrsRundschau
Sich langsam überholende Lkw sind gerade in Ferienzeiten vielen ein besonderer Dorn im Auge. Es soll allerdings Ausnahmen geben. VerkehrsRundschau
Der Bund will in einer Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) endlich den Wunsch des KEP-Verbandes BIEK nach einem bundesweit einheitlichen Ladezone-Verkehrszeichen erfüllen. Außerdem soll das Ausschalten
Motivationsschreiben können bei Bewerbungen für Studienplätze im Logistikbereich wichtig sein. Vor allem private Hochschulen wie die International School of Management wollen so ihre Bewerber vorab
Von der Stellenanzeige bis zur Vertragsunterzeichnung: Der Trend geht ganz klar digitale Wege. VerkehrsRundschau
Der Verkehrs- und Wirtschaftsausschuss des Bundesrates haben in ihren Empfehlungen für die Stellungnahme zur Lkw-Maut-Reform Wünsche des Speditions- und Lkw-Gewerbes aufgenommen. VerkehrsRundschau
Ein Konsortium aus neun Partnern aus Industrie und Wissenschaft ist am Projekt beteiligt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird. Konsortialführer ist MAN
Vom 1. Juli bis zum 30. September ist die Logistikbranche dazu aufgerufen, Sport zu treiben und damit Spendengelder für die Nicolaidis YoungWings Stiftung zu sammeln.