Lkw-Maut: Rechner für CO2-Klasse veröffentlicht
Ab Dezember 2023 soll innerhalb der Lkw-Maut auch ein CO2-Preis erhoben werden. Jetzt können Sie berechnen, in welche Klasse Ihre Lkw fallen. VerkehrsRundschau
Ab Dezember 2023 soll innerhalb der Lkw-Maut auch ein CO2-Preis erhoben werden. Jetzt können Sie berechnen, in welche Klasse Ihre Lkw fallen. VerkehrsRundschau
Mit einem Schwertransport-Tieflader vom Typ K.SPA M von Kässbohrer hat das Österreichische Sondertransportunternehmen Hämmerle Spezialtransporte seinen Fuhrpark verstärkt. VerkehrsRundschau
Die Modelle T, T High sowie C und K werden ab sofort mit digitalen Cockpits ausgestattet, zudem legen die Franzosen in Sachen Assistenz nach. VerkehrsRundschau
Die trimodalen Terminalstandorte der HGK-Gruppe an Rhein und Ruhr, die bislang als ein Verbund von Einzelgesellschaften am Markt operierten, schließen sich zur HGK Intermodal zusammen.
Die DB Cargo entwickelt derzeit nach eigenen Angaben wirtschaftliche Transportlösungen für große Mengen Wasserstoff. Der Logistiker setzt auf das Schienennetz. VerkehrsRundschau
Der Bonner Logistikkonzern liefert ab sofort jährlich rund 1,8 Millionen Fußbälle des Sportartikelherstellers an 1500 Sportfachhändler aus. Der offizielle Bundesliga-Spielball ab 1. Juli erhältlich. VerkehrsRundschau
Renault Trucks erweitert 2023 sein Elektro-Portfolio mit zwei neuen Modellen der schweren Baureihe. Damit ist der Lkw-Hersteller der erste Full-Range-Anbieter elektrischer Lkw. VerkehrsRundschau
Die Unternehmen fordern die Mitglieder des Europäischen Parlaments und der EU-Regierungen auf, die Flottengrenzwerte für 2030 von den derzeit vorgeschlagenen -45 auf -65 Prozent zu
Bis spätestens Ende des kommenden Jahres will der Bundestag paraffinische Kraftstoffe wie HVO zulassen. Eine Umfrage der VR kam jetzt zu dem Ergebnis, dass offenbar
In Thüringen hat eine weitere Batteriefertigung eröffnet, die in der Wertschöpfungskette bei den Batterieprojekten im Freistaat eine Lücke schließen soll. VerkehrsRundschau
Der Bundestag hat am Freitag, 23. Juni 2023, dem Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“ zugestimmt. VerkehrsRundschau
Skoda setzt für eine rasche Zug-Entladung von Fahrzeugbatterien in seinem tschechischen Stammwerk auf automatisierte Verladekrane von Vollert. VerkehrsRundschau