Lkw-Maut: Logistikfreundlich geht anders
Mit dem jetzt als Referenten-Entwurf vorliegenden Gesetz für die Erhöhung und Ausweitung der Lkw-Maut würden wohl viele kleine und mittlere Branchenunternehmen bis an die Grenzen
Mit dem jetzt als Referenten-Entwurf vorliegenden Gesetz für die Erhöhung und Ausweitung der Lkw-Maut würden wohl viele kleine und mittlere Branchenunternehmen bis an die Grenzen
Die FUMO-Awards zeichnen Transportunternehmen aus, die in den Kategorien verantwortungsvolles Wirtschaften, Compliance und Rechtssicherheit herausragende Leistungen erbringen. VerkehrsRundschau
Der Transfrigoroute-Branchendialog zeigte erneut, dass die Forderungen der Politik nach Dekarbonisierung schwer umsetzbar sind – vor allem, solange gesetzgeberische Hürden im Wege stehen. VerkehrsRundschau
Der Fachkräftemangel hierzulande ist zum Teil auch ein hausgemachtes Problem. Gute Lkw-Fahrer schaffen es oft gar nicht, in Deutschland Fuß zu fassen, wie ein Beispiel
Die Gewinner stehen fest: Welche Azubis, Berufsschulen und Ausbildungsunternehmen in diesem Jahr beim renommierten Wissenswettbewerb Best Azubi erfolgreich gepunktet haben. VerkehrsRundschau
Dekarbonisierung und Digitalisierung dürften bei vielen Fuhrparkbetreibern derzeit ganz oben auf der Agenda stehen. Mit welchen Services die Mobilitätsdienstleister Speditionen dabei unterstützen, zeigt die Marktübersicht
In der Software- und Telematiklandschaft formieren sich neue Allianzen, der Trend geht dabei zum One-Stop-Shop. Eine Auswahl der jüngsten Unternehmenszusammenschlüsse. VerkehrsRundschau
Cyberkriminelle haben in Deutschland allein 2022 einen Schaden von 200 Milliarden Euro verursacht. Im Schadenfall kann eine Versicherung helfen. Doch vorher muss das Unternehmen seine
In der zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 6000 Tarifbeschäftigten bei der DHL Hub Leipzig GmbH haben Verdi und die Arbeitgeber ein Verhandlungsergebnis erzielt. VerkehrsRundschau
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe begrüßt die Überarbeitung der CO2-Normen für schwere Nutzfahrzeuge, fordert aber eine Berücksichtigung aller Technologien. VerkehrsRundschau
Eine geringe Nachfrage treffe auf ein Überangebot an Frachtkapazitäten, beschreibt die Deutsche Post die derzeitige Situation, für die kommenden Monate rechnet man in einer Entspannung.
Man wolle verstärkt auf Premium-Segmente und profitables Wachstum fokussieren, kündigte Mercedes-Benz Vans an. VerkehrsRundschau