Neue Pflichten: Bundesrat stimmt Hinweisgeberschutzgesetz zu
Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat das Go für das im Vermittlungsausschuss angepasste Hinweisgeberschutzgesetz gegeben. Es kann damit voraussichtlich noch im Juni in
Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat das Go für das im Vermittlungsausschuss angepasste Hinweisgeberschutzgesetz gegeben. Es kann damit voraussichtlich noch im Juni in
Bis 2025 soll der gesamte Fuhrpark des Einzelhändlers auf Bio-Flüssigerdgas umgestellt sein. Dafür ersetzen Iveco S-Way LNG-Lkw nach und nach die aktuelle Dieselflotte. VerkehrsRundschau
Die Länder haben einen entsprechenden Vorschlag zur Reform an die Bundesregierung weitergeleitet. Er sieht ein Verbot von Werkverträgen vor. VerkehrsRundschau
ABB E-mobility und Scania haben in Schweden ein Pilot-System für Megawatt-Laden (MCS) installiert und getestet. VerkehrsRundschau
Der Hersteller von Sportböden konnte 2022 eigenen Angaben zufolge über den Transport auf der Schiene 97,6 Prozent Kohlendioxid verglichen mit dem Transport per Lkw einsparen.
Die Logisitk Night der VerkehrsRundschau fand dieses Jahr zum ersten Mal anstelle der VerkehrsRundschau-Gala statt – in unserer Bildergalerie haben wir die Gäste des erfolgreichen
Vier Blockabfertigungstage, ein Lkw-Fahrverbot am Feiertag und das lange Ausflugswochenende könnten zu langen Staus im Inntal und auf der A8 Richtung Tirol führen, so die
Die Menschen kaufen weniger Blumen. Inflation und hohe Energiekosten treiben die Preise in Europa in die Höhe. Die kenianische Blumenindustrie gilt als günstige Alternative, doch
Erneut haben Mitarbeiter des Logistikzentrums die Arbeit niedergelegt. Der Streik soll bis zum Samstagmorgen den 13. Mai dauern. VerkehrsRundschau
Jedes Jahr vergibt die VerkehrsRundschau den Green Truck Award für die verbrauchsärmste Sattelzugmaschine. Konnte Scania 2023 seinen Titel verteidigen? VerkehrsRundschau
Vom zweitägigen Warnstreik der EVG sind ab Sonntagabend auch Transportunternehmen auf der Schiene betroffen. Sie fordern von der Bahn einen Notbetrieb. Dass die deutsche Wirtschaft
Arbeitsschutz-Schulungen sind wohl die bekannteste Form der Mitarbeiter-Unterweisungen – die Pflicht ist dabei bereichsübergreifend geregelt. Mit dem Transport-Trainer unterstützen wir Sie dabei, dieser Pflicht nachzukommen.