DKV führt Flottenmanagement-Software ein
Der Mobilitätsdienstleister baut sein Digitalportfolio weiter aus und hat eine neue Softwarelösung für das Fuhrparkmanagement auf den Markt gebracht. VerkehrsRundschau
Der Mobilitätsdienstleister baut sein Digitalportfolio weiter aus und hat eine neue Softwarelösung für das Fuhrparkmanagement auf den Markt gebracht. VerkehrsRundschau
Sichere Lkw-Parkplätze und E-Lkw haben eins gemein: Es gibt zu wenig von ihnen. Wie sich das ändern könnte, wurde jetzt in zwei Brüsseler Veranstaltungen diskutiert.
Zum 1. April 2025 gibt es bedeutende Führungswechsel in der Logistikbranche: Unter anderem in Leitungspositionen von GLS Germany, Schmitz Cargobull und der Geis Gruppe. VerkehrsRundschau
Nooteboom Trailers hat zur Bauma sein Angebot an Transportlösungen für die Windkraftbranche um den vierfach teleskopierbarer Trailer Super Wing Carrier XL erweitert. Damit sollen sich
Union und SPD haben nach Abschluss der Verhandlungen ihren Koalitionsvertrag vorgestellt, wir haben erste Reaktionen gesammelt. VerkehrsRundschau
Die EU-Staaten haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen zehn und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle freigemacht. VerkehrsRundschau
Die Ergonomie spielt bei der Einrichtung von Arbeitsplätzen in der Logistik eine große Rolle, ein VDI-Leitfaden will den Betrieben bei der praktischen Umsetzung helfen. VerkehrsRundschau
Thüringen hat sich mit seiner zentralen Lage und guten Autobahnanbindung zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Die Branche ist überdurchschnittlich gewachsen. VerkehrsRundschau
Der Rohölpreis ist nach den Zollankündigungen von Donald Trump eingebrochen. Doch bisher haben die Spritpreise laut ADAC kaum nachgegeben. VerkehrsRundschau
Mit fast einer Milliarde Euro hat der Bund die Beschaffung von Lkw mit alternativen Antrieben gefördert. Eine Evaluation befasst sich auch mit der Frage, ob
Mehr Sendungen, geringere Gewichte und neue Zustellkonzepte – der neue BPEX-Nachhaltigkeitsbericht zeigt, wie die Branche Emissionen reduzieren kann. VerkehrsRundschau
Der Handelsverband Deutschland reicht Beschwerde gegen den Online-Händler Temu beim Bundeskartellamt ein, als Grund werden Preisvorgaben für Händler auf der Plattform genannt. VerkehrsRundschau