Podcast: Lkw-Maut in Deutschland ab 2024 – erste Zahlen veröffentlicht
Wie teuer wird die Lkw-Maut ab 2024, wenn auch eine CO2-Abgabe fällig wird? Einen ersten Aufschluss gibt der jetzt veröffentlichte Referentenentwurf, der der VR vorliegt.
Wie teuer wird die Lkw-Maut ab 2024, wenn auch eine CO2-Abgabe fällig wird? Einen ersten Aufschluss gibt der jetzt veröffentlichte Referentenentwurf, der der VR vorliegt.
Das Unternehmen plant zum 1. Juni den Geschäftsbereich Sammelgut der oberschwäbischen Spedition zu übernehmen. VerkehrsRundschau
Auch der Verkehr muss Klimaschutzziele erreichen, sagt die Umweltministerin. Wenn Maßnahmen nicht schnell genug wirkten, müsse es weitere geben – zum Beispiel ein Tempolimit. VerkehrsRundschau
Warum Diesel nicht einfach durch Wasserstoff ersetzen? Der Hersteller Keyou hat für seinen H2-Verbrenner die Straßenzulassung erhalten und sogar einen ersten Kunden gewonnen. In einer
Die digitale Spedition Flexport baut ihre Dienstleistungen rund um die letzte Meile und im E-Commerce-Fulfillment aus und hat Shopify Logistics gekauft. VerkehrsRundschau
Das Verkehrsvolumen der Hupac Gruppe war im Jahr 2022 leicht rückläufig. Zur Stabilisierung des Kombinierten Verkehrs fordert der Operateur verkehrspolitische Unterstützungsmaßnahmen. VerkehrsRundschau
Die goldenen Zeiten für Reedereien infolge der Corona-Pandemie sind offenbar vorbei: Maersk hat für das ersten Quartal 2023 Einbrüche bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. VerkehrsRundschau
Der batterie-elektrische Freightliner eM2 für den urbanen Verteilerverkehr soll ab Herbst 2023 im Lkw-Werk Portland vom Band laufen. VerkehrsRundschau
Auf dem Nutzfahrzeugmarkt war im April laut Kraftfahrt-Bundesamt bei allen Fahrzeugklassen ein Zuwachs zu verzeichnen. Vor allem die Neuzulassungen von Sattelzugmaschinen legten gegenüber Vorjahr kräftig
Normalerweise melde ich mich hier nur zu Wort, wenn es irgendwo „brennt“ oder – aus meiner Sicht – etwas aus dem Ruder läuft. Aber gerade
Berufskraftfahrer Salvatore Filippone und Vorsitzender des Verdi-Kraftfahrerkreises Südhessen über den Streik von osteuropäischen Fahrern an der Raststätte Gräfenhausen. VerkehrsRundschau
Es ist beschlossene Sache: Die EU-Mitgliedstaaten sollen bis Ende 2030 ein europaweites Netz an E-Ladestationen für Lkw aufbauen. Auch Wasserstoff-Tankstellen sind verpflichtend geplant. Für die