Hamburg: Spediteure enttäuscht von der Politik
Die selbstgemachten Wettbewerbsnachteile des Hamburger Hafens könnten wegen der Politik des Senats noch größer werden, fürchten Hamburgs Spediteure. VerkehrsRundschau
Die selbstgemachten Wettbewerbsnachteile des Hamburger Hafens könnten wegen der Politik des Senats noch größer werden, fürchten Hamburgs Spediteure. VerkehrsRundschau
Bei der diesjährigen Transport Logistic in München werden rund 2300 Aussteller dabei sein, eröffnet wird die Messe von Bundesverkehrsminister Volker Wissing. VerkehrsRundschau
Auch zu Jahresbeginn hatte DSV noch mit schwierigen Marktbedingungen zu kämpfen, was sich im Ergebnis niederschlägt, an seinen Zielen für das Gesamtjahr hält der Transport-
Der aktuelle „Report: Mautnetz und Lkw-Verkehr“ ist erschienen und zeigt, dass die Verfügbarkeit des Bundesfernstraßennetzes wieder gestiegen ist. VerkehrsRundschau
Im Nutzfahrzeugbereich werde der Brennstoffzellenantrieb eine wichtige Rolle spielen, zeigt man sich bei ZF überzeugt und hat eine Partnerschaft mit der Liebherr-Gruppe geschlossen. VerkehrsRundschau
Das Münchner Ifo-Institut sieht den Höhepunkt der Teuerungswelle überschritten, erwartet aber nur einen sehr langsamen Rückgang der Inflation. VerkehrsRundschau
Continental will sein künftiges Geschäft rund um Technologien für das autonome Fahren mit einer weiteren Kooperation in den USA stärken. VerkehrsRundschau
Das zweite Panel der VerkehrsRundschau auf der Messe Transport Logistic wird am 10. Mai von unserem Partner-Magazin SUT veranstaltet. Deshalb wird sich alles um das
In der EU wurden in den ersten drei Monaten 2023 deutlich mehr Nutzfahrzeuge abgesetzt, Deutschland verzeichnete einen besonders starken Zuwachs. VerkehrsRundschau
Mit insgesamt 45 Millionen Euro unterstützt das Bundesverkehrsministerium in drei Regionen die Beschaffung von Wasserstoffanwendungen im Verkehrsbereich. VerkehrsRundschau
EU-Parlament und Kommission haben sich auf Vorgaben für einen klimafreundlicheren Luftverkehr geeinigt. Die Pläne für Treibstoffquoten stoßen auf Kritik aus der Branche. VerkehrsRundschau
Die Länder der EU haben dem verschärften Emissionshandel zugestimmt. Der IRU sieht die Einführung für den Straßenverkehr ab 2027 weiter kritisch. VerkehrsRundschau