Tag der Logistik: 60 Prozent der Logistikunternehmen suchen Fachkräfte
Wie lässt sich der Fachkräftemangel in der Logistik lindern? Über den Status Quo und Lösungsansätze diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft zum Tag der Logistik.
Wie lässt sich der Fachkräftemangel in der Logistik lindern? Über den Status Quo und Lösungsansätze diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft zum Tag der Logistik.
Die neue Software soll eine KI-gesteuerte Software-as-a-Service (SaaS)-basierte Plattform ermöglichen, die sowohl als Transaktions- als auch als Benutzer-Plattform dient und eine Benutzeroberfläche für Überwachung der
Luksic kündigte an, die Einstellung von Fahrern aus Nicht-EU-Ländern und die Anerkennung ihrer Qualifikationen zu vereinfachen. Mit einer Änderung der Beschäftigungsverordnung müssten die Arbeitsagenturen nicht
Als Redakteur reitet man Steckenpferde. Meines ist das Thema Schwer- und Sondertransporte. Deshalb bin ich mit vielen Unternehmern aus diesem Bereich im Austausch – und
Was muss ein Unternehmen tun, um sich richtig vor Cyberangriffen zu schützen? Die VerkehrsRundschau hat bei Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), nachgefragt.
Höhere Lkw-Maut, mehr Tempo bei Infrastruktur-Projekten, Aus für „Straße finanziert Straße“: So lauten die wichtigsten Ergebnisse der Verhandlungen des Koalitionsausschusses Ende März für den Straßengüterverkehr.
Corona hat bei der TÜV SÜD Akademie so einiges verändert: Jede dritte Veranstaltung findet mittlerweile digital statt, Gefahrgutfahrer besichtigen Tankwagen im Rahmen der Fort- und
Neue Marke, neue Struktur, neue Ziele: Nach dem Aderlass der vergangenen Jahre hat sich die mittelständische Speditions-Kooperation NG.Network neu aufgestellt und will auch neue Partner
Frachtrasch erhebt für die VR künftig Kennzahlen zur aktuellen Entwicklung der Transportnebenkosten. Detlef Ohlms und Robert Eversberg, Frachtrasch, zur Auswertung der Daten. VerkehrsRundschau
Als Mittler bringen digitale Plattformen noch immer Auftraggeber und Frachtführer zusammen. Doch inzwischen leisten diese Anbieter weit mehr, wie Rouvia und Trans.eu zeigen. VerkehrsRundschau
Erstmals seit 2019 steht wieder die Transport Logistic in München an. Die Messe wird allem Anschein nach das größte Networking-Events des Jahres werden. VerkehrsRundschau
Martin Leibrandt, ehemals CEO der EPAL und jetzt Head of Marketing bei Baumann Paletten, über den „Refresh“ der Marke „EUR im Oval“ und den aktuellen