Quantron von Insolvenzverwalter verkauft
Die Quantron AG wird zum 1. April 2025 durch die Andreas Haller Holding GmbH übernommen, was den Erhalt der Marke und eine zukunftssichere Fortführung des
Die Quantron AG wird zum 1. April 2025 durch die Andreas Haller Holding GmbH übernommen, was den Erhalt der Marke und eine zukunftssichere Fortführung des
US-Präsident Trump plant neue drastische Abgaben auf Importe. Niemand weiß bisher so recht, wen es wie treffen wird. Aber für Deutschland und Europa könnte das
Neue Smartphone-App vereint die digitale Tankkarte UTA EasyFuel, UTA Stationsfinder und weitere Funktionen in einem Gesamtpaket. VerkehrsRundschau
Um ihre Kompetenzen in der Spezialpharmalogistik auszubauen, erwirbt DHL 100 Prozent von Cryopdp, einem Anbieter spezialisierter Logistikservices für die Bereiche Klinische Versuche, Biopharma und Zell-
Von Lappland bis zur Allianz Arena nach München: Ein vollelektrischer MAN eTGX legt die 3400 Kilometer erfolgreich zurück – und nutzt dabei ausschließlich die öffentliche
Am Sonntag, 30. März, ging mit einem lauten Knall an der A45 im südlichen Siegerland erneut eine Brücke zu Boden: 377 Meter lang war das
Auf vielen Abschnitten der deutschen Autobahnen ist es erlaubt, ohne Tempolimit zu fahren. Aber soll das so bleiben? Die Mehrheit der Deutschen ist laut einer
In unserer Bildergalerie sehen Sie, wer in diesem Jahr an der VerkehrsRundschau Gala teilgenommen hat. VerkehrsRundschau
Bei knapp 20 Prozent des Autobahnnetzes in NRW wird die Substanz als kritisch bewertet. Langfristig müssen zudem 61 Prozent der Autobahnbrücken modernisiert werden. Bundestag und
Die diesjährige Verleihung der FUMO Awards fand erstmalig in einem völlig neuen Setup in der Allianz-Arena statt, direkt im Vorfeld der VerkehrsRundschau-Gala am Abend desselben
Die VerkehrsRundschau verlieh am 27. März anlässlich der Verkehrsrundschau Gala 2025 zahlreiche Preise – vom Green Truck des Jahres bis zum Ehrenritter. Hier sehen Sie,
Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Urteile des Bundesarbeitsgerichts aufgehoben, bei der es um tarifliche Gehaltsvereinbarungen von Nachtschichtarbeitenden ging. Rechtsanwalt Axel Salzmann erläutert im VerkehrsRundschau-Rechtsblog die Hintergründe