VerkehrsRundschau: Neue Indizes
Die VerkehrsRundschau baut ihren Online-Kennzahlenbereich auf VerkehrsRundschau plus um. In Zukunft gibt es dort mehr marktrelevante Daten, zudem wird die Index-Befragung umgestellt. VerkehrsRundschau
Die VerkehrsRundschau baut ihren Online-Kennzahlenbereich auf VerkehrsRundschau plus um. In Zukunft gibt es dort mehr marktrelevante Daten, zudem wird die Index-Befragung umgestellt. VerkehrsRundschau
Im vierten Quartal 2022 war die wirtschaftliche Lage weiter angespannt, wie die die Konjunkturanalyse des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) aufzeigt. Der Verband geht
Das Team der VerkehrsRundschau wünscht Ihnen ein schönes und erholsames Osterfest! Die Redaktion meldet sich bis zum Ostermontag ab. VerkehrsRundschau
Bei einem Praxistest von DB Schenker in Frankreich konnte das Unternehmen mit dem eTrailer einen bis zu 55 Prozent geringeren Spritverbrauch erzielen. VerkehrsRundschau
Der Import von Flüssigerdgas führt laut einer Studie im internationalen Vergleich zu Mehrkosten in Europa. Und die USA fördern grüne Technologien massiv, was einen Wettbewerbsvorteil
Anfang März hat Bundesverkehrsminister Wissing die Ergebnisse der gleitenden Verkehrsprognose vorgestellt. Warum das Instrument wichtig ist, das erklärt Oliver Luksic, parlamentarischer Staatsekretär im Bundesverkehrsministerium. Er
Der Betriebsratsvorsitzende von Amazon in Winsen/Luhe fehlte zeitweise bei einer Fortbildung. Das wertete das Arbeitsgericht als gültigen Grund für eine fristlose Entlassung. VerkehrsRundschau
In absehbarer Zeit wird man auch in Södertälje die Cockpits seiner Lkw von analog auf digital umstellen. Dazu veröffentlicht Scania nun erste Fotos. VerkehrsRundschau
Aktuell kommen wiederholt Forderungen einer „Allianz der Spitzenverbände“, die mit aus meiner Sicht recht unsinnigen Vorschlägen den Fahrermangel bekämpfen will. Sie haben es sicher gelesen:
Der Hype um ChatGPT kennt aktuell keine Grenzen. Im Interview mit der VerkehrsRundschau spricht Sören Kerner, Hauptabteilungsleiter KI und autonome Systeme am Fraunhofer Institut für
Berufskraftfahrer sollen künftig schon ab 18 Jahren ohne Einschränkungen Lkw fahren dürfen, ab 17 Jahren im Beisein eines erfahrenen Kollegen. So sehen es Pläne der
Seit Jahren versucht Geodis, Speditions- und Logistiktochter der französischen Bahn, in Deutschland zur veritablen Größe zu werden. Nun haben die Franzosen Trans-o-flex Express gekauft, und