Metrans: Bahn-Netzwerk nach Südosteuropa wird erweitert
Mit dem Bau eines Terminals in Ungarn und einer Beteiligung in Kroatien baut Metrans seine Position in Südosteuropa weiter aus. VerkehrsRundschau
Mit dem Bau eines Terminals in Ungarn und einer Beteiligung in Kroatien baut Metrans seine Position in Südosteuropa weiter aus. VerkehrsRundschau
Die ITA Consulting Group, Anbieter der B2B-Multi-Carrier Versandlösung LetMeShip, hat die Übernahme der in den Niederlanden ansässigen ParcelParcel bekanntgegeben. VerkehrsRundschau
Im September will die Geis Gruppe in Oberfranken ein neues Logistikzentrum in Betrieb nehmen, in dem man Logistikleistungen und -kompetenzen bündelt. VerkehrsRundschau
Zum Wochenende beginnen in mehreren Bundesländern die Osterferien, der ADAC warnt daher vor langen Staus auf den Autobahnen. VerkehrsRundschau
Die Möglichkeit zu telefonischen Krankschreibungen bei leichten Erkältungsbeschwerden auch ohne Praxisbesuch geht zu Ende. VerkehrsRundschau
Wenn die Deutsche Bahn heute ihre Geschäftszahlen präsentiert, geht es um die wirtschaftliche Lage des bundeseigenen Unternehmens sowie um den Zustand des Schienennetzes. VerkehrsRundschau
Strömt in einigen Jahren Wasserstoff statt Erdgas durch die Gasleitungen? Die Gaswirtschaft hätte nichts dagegen. Ob die Leitungen überhaupt für den Wasserstoff-Transport geeignet sind, hat
Der polnische Trailer-Produzent hält seit Jahren einen Mehrheitsanteil an der deutschen Langendorf GmbH. Nun sollen auch die verbliebenen 20 Prozent an Wielton übergehen. VerkehrsRundschau
Am Dienstag, 29. März, veröffentlichte die Bundesregierung das „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“. Punkte, die den Logistiksektor betreffen: Höhere Lkw-Maut-Sätze auf mehr Nutzfahrzeug-Typen. Die Branche
Thüringen gehört zu den Bundesländern mit der höchsten Lkw-Dichte auf den Autobahnen. Doch die Lastzüge fahren nicht nur, sie müssen auch parken. Ein Dauerproblem. VerkehrsRundschau
Der Grund für die hohen Zurückzahlungen, auch an Unternehmen: Weniger Schäden bei einem kontinuierlich wachsenden Kundenstamm. VerkehrsRundschau
Um mehr Güter auf die Schiene zu verlagern, hat TX Logistik Mitte März einen internationalen Dreiecksverkehr für intermodale Transporte gestartet. Diese verbindet Rumänien, Österreich, Italien