Alternative Antriebe: Mit Brennstoffzelle und Batterie in den Alpen
Bei der Entwicklung von lokal emissionsfreien Lkw setzt Daimler Truck auf eine Doppelstrategie. Mehrere Lkw mit Batterie und Brennstoffstelle waren nun in den Tiroler Alpen
Bei der Entwicklung von lokal emissionsfreien Lkw setzt Daimler Truck auf eine Doppelstrategie. Mehrere Lkw mit Batterie und Brennstoffstelle waren nun in den Tiroler Alpen
Eine falsche Förderpolitik und eine ausufernde Bürokratie bedrohen laut dem Betriebsratschefs von Daimler Truck Tausende Arbeitsplätze in Europas Industrie. VerkehrsRundschau
Die Situation bei der Versorgung der Industrie verbessert sich, noch aber kann von weitgehend reibungslos funktionierenden Lieferketten nicht die Rede sein, so das Ifo-Institut. VerkehrsRundschau
Die Deutsche Post hat in ihrem Stammgeschäft mit Briefen und Paketen im Inland einen schwachen Jahresauftakt hinter sich. VerkehrsRundschau
Die geplante CO2-Komponente der Lkw-Maut stößt auf deutliche Kritik der Branchenverbände, diese vermissen eine Lenkungswirkung und warnen vor einer massiven finanziellen Mehrbelastung der Unternehmen. VerkehrsRundschau
In der Frage eines schnelleren Ausbaus von Autobahnen hat Nordrhein-Westfalen zwar den Plänen des Bundesverkehrsministeriums zugestimmt, übt aber Kritik und stellt Forderungen. VerkehrsRundschau
Der Dieselpreis ist im April weiter gesunken und könnte erstmals wieder unter die Marke vom Januar 2022 fallen. VerkehrsRundschau
Der Seehafen- und Logistikdienstleister BLG Logistics hat sein Logistikcenter C3 Bremen eingeweiht. Dazu gehört auch die eigenen Angaben zufolge größte zusammenhängende Dach-PV-Anlage Deutschlands. VerkehrsRundschau
Das Bundesamt hat für das zweite Halbjahr 2022 seinen Report „Mautnetz und Lkw-Verkehr“ vorgestellt. VerkehrsRundschau
Mit seinem Verbot ab 2036 überholt der US-Bundesstaat die europäischen Reduktionspläne. Ein europäischer Verband fordert, bis 2035 auch in der EU gleichzuziehen. VerkehrsRundschau
Vom 8. Bis 14. Mai findet die nächste Verkehrsüberwachungsaktion des Roadpol-Netzwerkes statt. Bayern setzt bei der Kontrolle unter anderem auf ein spezielles Kontrollfahrzeug. VerkehrsRundschau
Ihre Tage sind gezählt: Die Rahmede-Autobahnbrücke an der A45 wird am 7. Mai gesprengt. Gewaltige Vorarbeiten waren nötig. Das Bauwerk ist seit Ende 2021 gesperrt