EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
Politiker aus dem EU-Parlament wollen den Kompromiss aber prüfen und gegebenenfalls Einwände erheben. VerkehrsRundschau
Politiker aus dem EU-Parlament wollen den Kompromiss aber prüfen und gegebenenfalls Einwände erheben. VerkehrsRundschau
Die Regierung in Warschau hat angekündigt, einen geplanten EU-Beschluss zum Ende von Verbrennungsmotoren weiter zu blockieren. VerkehrsRundschau
Die nördlichen Bundesländer sehen einen hohen Investitionsstau und fordern, auch die Hinterlandanbindung zu stärken. VerkehrsRundschau
Während des Ukraine-Krieges ist der Preis für Erdgas stark in die Höhe gegangen. Unternehmer mit LNG-Lkw standen in der Folge vor großen Problemen. Warum Volvo
Neben Verspätungen kommt es beim Schienengüterverkehr zu Ausfällen oder einer Umleitung über Tarvisio. VerkehrsRundschau
Der intermodale Güterverkehr in der EU wird ausgebbremst, der Transport per Lkw weiter steigen, so eine Einschätzung des Europäischen Rechnungshofes. Schuld seien regulatorische Hindernisse. VerkehrsRundschau
Das ungarische Transport- und Logistikunternehmen hat sein Ebit um 22,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern können, der Umsatz stieg um 14,1 Prozent. VerkehrsRundschau
Die Ehrhardt Partner Group (EPG) reist mit einer neuen Variante der Kommissionierweste Lydia VoiceWear Air zur LogiMAT. VerkehrsRundschau
An bestimmten Standorten des Konzerns wurde durch das Herunterfahren der IT-Systeme die Produktion unterbrochen. Der Umfang der Auswirkungen der Cyberattacke im Konzern wird derzeit noch
Mit seinen elf Beteiligungsgesellschaften und dem Stammhaus in München hat Robert Kukla im vergangenen Jahr bei 180.000 transportierten Einheiten einen Umsatz von knapp 250 Millionen
Die Durchsatzmenge der Kommissionierung steigern, ohne den Arbeitskräftebedarf zu erhöhen: die vollautomatisierte Roboter-Kommissionierlösung GRIPP soll Logistiker dabei unterstützen. VerkehrsRundschau
Laut dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) sind Fälle von Treibstoffdiebstahl aufgrund fehlender Beweise schwer zu belegen, weshalb Versicherungen nicht dafür zahlen. VerkehrsRundschau