Podcast: Nach Banken-Beben – sind Logistik-Startups in Gefahr?
Die Unruhen im Bankenwesen nach der Schließung der Silicon Valley Bank schlagen auch in Deutschland hohe Wellen. Müssen sich deutsche Logistik-Startups auf unruhige Zeiten einstellen?
Die Unruhen im Bankenwesen nach der Schließung der Silicon Valley Bank schlagen auch in Deutschland hohe Wellen. Müssen sich deutsche Logistik-Startups auf unruhige Zeiten einstellen?
Am Montag, 27. März, streiken Verdi-Mitglieder in Deutschland. Betroffen sind neben der Deutschen Bahn, auch der Schiffverkehr, Frachtflüge und den Straßengüterverkehr. Die Transportbranche warnt vor
Die Länder wollen den Spielraum für die Anordnung innerstädtischer Tempo-30-Strecken ausweiten. VerkehrsRundschau
Zehn Sattelauflieger und vier 4×2-Sattelzugmaschinen mit hydraulischem Vorderachsantrieb stellen sich dem großen VR-Vergleichtest. VerkehrsRundschau
Der eine Warnstreik ist noch nicht beendet, da kündigt die Gewerkschaft Verdi schon den nächsten an. Eigentlich sollte die Elbe nur bis Freitagmorgen für große
Die Erkenntnisse stammen aus dem eigenen Market Intelligence Tool „Market Insights“, das monatlich Daten von über 150.000 weltweiten Transporten auswertet. Frachtspezialisten analysieren sie und ordnen
Durch die Übernahme von Spedimex schafft sich ID Logistics 15 neue Standorte in Polen. VerkehrsRundschau
Der österreichische Full-Service-Logistics Provider konnte laut Aussagen der geschäftsführenden Gesellschafter CEO Christian Fürstaller und CFO Rodolphe Schoettel in allen vier Kerngeschäftsfeldern wachsen. VerkehrsRundschau
Der elektrische «Bulli»-Nachfolger ID.Buzz war 2022 die zentrale Neuheit. Jetzt schielt der Konzern mit dem Modell auf den US-Markt. Aber auch darüber hinaus gibt es
Ein paar Klicks auf dem Smartphone. Zehn Minuten warten. Dann klingelt es schon an der Haustür, und das Essen steht auf dem Tisch. Das war
Durch gezielte Aufkäufe gelang es Ewald Raben, CEO der Raben Group, in den vergangenen Jahren ein europaweites Stückgutnetz aufzubauen. Mittlerweile ist er mit über 100
Dachser erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro investieren. VerkehrsRundschau