Logistikimmobilien: Es wird teuer
Zu wenig Flächen bei hoher Nachfrage flankiert von steigenden Zinsen und hohen Baukosten: Für Mieter von Logistikimmobilien heißt das wenig Gutes. VerkehrsRundschau
Zu wenig Flächen bei hoher Nachfrage flankiert von steigenden Zinsen und hohen Baukosten: Für Mieter von Logistikimmobilien heißt das wenig Gutes. VerkehrsRundschau
Sollen Halter künftig noch stärker verpflichtet werden, bei Verkehrsverstößen den Fahrer zu benennen? Und würde das etwas bringen? Ein Thema auf dem 61. Verkehrsgerichtstag. VerkehrsRundschau
Markeninternes Zylinder-Duell: Scanias neuer „Super“-Sechszylinder mit 560 PS fordert den größeren Achtzylinder mit 590 PS in Norwegen heraus. Ist der dicke V8 mittlerweile ein Auslaufmodell?
Auch beim Arocs setzt Mercedes-Benz auf Digitalisierung. Das Testfahrzeug hat die modernen Gene des Actros an Bord, trägt aber noch Spiegel. Wie schlägt sich der
BDF-Wechselsysteme lassen sich längst nicht mehr auf Schlagworte wie Stützen und Rahmen reduzieren. Auch im Zuge von Nachhaltigkeit, mehr Energieeffizienz und alternativen Antrieben hat sich
Das Statistische Bundesamt hat die Zahlen zum Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für den Monat Februar veröffentlicht: Dieser ist im Vergleich zum Vormonat Januar und damit den zweiten Monat
Am 9. März führt der Zoll Schwerpunktkontrollen in ganz Deutschland durch, insbesondere in Branchen, die dem gesetzlichen Mindestlohn unterliegen. VerkehrsRundschau
Das Auslandsgeschäft des Konzerns sorgte für ein Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2022: Die Gruppe erzielte ein operatives Ergebnis (Ebit) von 8,4 Milliarden Euro. VerkehrsRundschau
Ministerpräsident Stephan Weil sieht keinen Bedarf für eine Ausnahmeregelung für E-Fuels, da sie am Markt chancenlos wären. VerkehrsRundschau
Der Logistikdienstleister DB Schenker hat einen 40-Tonner mit Wasserstoffantrieb in Betrieb genommen, das Fahrzeug kommt von Hylane. VerkehrsRundschau
Das Verkehrsaufkommen wird in den nächsten Jahren deutlich zunehmen, so die langfristige Verkehrsprognose, daraus müsse das Bundesverkehrsministerium aber auch die richtigen Schlüsse ziehen und mehr
Eine Umfrage der Messe Transport Logistic zeigt, dass der Fachkräftemangel für die Unternehmen der Branche das größte Problem darstellt. VerkehrsRundschau