Bayerische Unternehmen können Energie-Härtefallhilfen beantragen
Die Hilfe richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. VerkehrsRundschau
Die Hilfe richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. VerkehrsRundschau
Der Lkw bleibe das dominierende Verkehrsmittel im Güterbereich, sagt Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Er bekräftigte vor diesem Hintergrund seine Forderung nach einem schnelleren Bau auch von
Das Grimme-Institut verkündete am 31. Januar die Nachnominierung des Dokumentarfilms „Die Autobahn – Kampf um die A49“. In der Kategorie Information geht er ins Rennen
Der Logistikspezialist ist künftig für die Logistik hinter dem humanitären Projekt zuständig und richtet gemeinsam mit Wings for Aid regionale Stützpunkte direkt in den Einsatzgebieten
Die Universität Graz leitet Forschungsprojekt, dass Mautbrücken „grüner“ machen soll. Statt wie üblich aus Stahl oder Aluminium gefertigt, sind die Mautbrücken des Projektes „Green Gantry“
Das Speditions- und Logistikunternehmen DB Schenker schickt den ersten Prototyp des Volta Zero auf die Straße. Ziel ist in diesem Jahr der Einsatz von 150
Night Star Express bietet auch in diesem Jahr Pferdezüchtern zum Start der Zuchtsaison den Wochenendservice an. Damit erreicht Frischsperma über Nacht bis zum frühen Morgen
Der Lkw bleibe das dominierende Verkehrsmittel im Güterbereich, sagt Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Er bekräftigte vor diesem Hintergrund seine Forderung nach einem schnelleren Bau auch von
An der Storebæltbrücke in Dänemark und Øresundbrücke in Schweden sollen Kunden der DKV Mobility ihre Mautgebühren über DKV BOX EUROPE abwickeln können. Damit deckt die
Eigentlich wollte die EU nächste Woche über das viel diskutierte Thema entscheiden. VerkehrsRundschau
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität fasst in der Jahresausgabe des Formats „Mautverkehr Kompakt“ für das Jahr 2022 die Entwicklungen des Straßengüterverkehrs basierend auf dem
Das Bundesumweltministerium will offenbar den Diesel-Ersatz HVO in Deutschland freigeben. Aber wird es auch die nötige Nachfrage dafür geben? VerkehrsRundschau