EU-Kommission will neue Regeln für Führerscheinprüflinge
Neue Führerschein-Gesetzen sollen den europäischen Straßenverkehr sicherer machen, erste Vorschläge will die EU-Kommission heute vorstellen. VerkehrsRundschau
Neue Führerschein-Gesetzen sollen den europäischen Straßenverkehr sicherer machen, erste Vorschläge will die EU-Kommission heute vorstellen. VerkehrsRundschau
Mit einem neuen Zentral- und Europahub will die Kooperation für interkontinentale Stückgutverkehre die Voraussetzungen für weiteres Wachstum schaffen. VerkehrsRundschau
Bei den Zulassungen von Kleintransportern in der EU dominierte im vergangenen Jahre nach wie vor der Diesel, auch wenn sein Marktanteil zurückging. VerkehrsRundschau
Das Jahr 2022 sei ein sehr starkes Geschäftsjahr gewesen, erklärte der Logistikkonzern Kühne+Nagel, dabei hätten alle Geschäftsfelder zum Erfolg beigetragen. Dies verdeutlicht auch ein Blick
Bisher hat Amazon in Deutschland immer neue Logistikzentren eröffnet. Jetzt hat sich der Konzern entschieden, einen Standort wieder zu schließen. VerkehrsRundschau
Seit dem 2. Dezember 2021 ist die 450 Meter lange und mehr als 70 Meter hohe Autobahnbrücke an der sogenannten Sauerlandlinie vollständig gesperrt. Täglich donnern
In einem verkehrsträger-übergreifenden Symposium brachten die VerkehrsRundschau zusammen mit Schmitz Cargobull Protagonisten der Logistikbranche zusammen: Ziel war der Austausch von Praktikern, die bereits erfolgreich Wege
Gemeinsam wollen Ubiq und Swobbee daran arbeiten, ein vollständig integriertes und optimiertes Ökosystem für die Batterietauschlogistik zu schaffen, das die neuesten Technologien und nachhaltigsten Energielösungen
Habacker Holding und die Thielemann Group starten ein neues Projekt in Bönen bei Dortmund. Direkt an der A2 soll auf einem 43.000 Quadratmeter großen Grundstück
Cargo Trans Logistik feiert sein 30-jähriges Bestehen. Inzwischen werden an den sechs Hubs in der Spitze bis zu 18.000 Colli umgeschlagen. VerkehrsRundschau
Die Hersteller von Fördertechnik und Intralogistik aus Deutschland haben ihr Produktionsvolumen im vergangenen Jahr mit zwei Prozent weniger gesteigert als erwartet. VerkehrsRundschau
Volvo Trucks hat eine Reihe von schweren Elektro-Lkw für die Bauindustrie entwickelt: Unter anderem Konventionelle Lkw mit einfachem Fahrgestell und einer Vielzahl von Aufbauten wie