Knauber eröffnet LNG-Tankstelle an der A 81
Der Bonner Energieversorger Knauber will das LNG-Netzwerk für Schwerlasttransporte erweitern. VerkehrsRundschau
Der Bonner Energieversorger Knauber will das LNG-Netzwerk für Schwerlasttransporte erweitern. VerkehrsRundschau
Die PTV Group präsentiert auf der LogiMAT erstmals ihr durch jüngste Unternehmenszusammenschlüsse erweitertes Logistikportfolio. VerkehrsRundschau
Das Bundeswirtschaftsministerium plant, Unternehmen beim Export von Gütern in Staaten, die mit Russland Handel treiben, stärker in die Pflicht zu nehmen. Das sieht der Verband
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kritisiert, dass der Sonderfall der grünen Wasserstoffproduktion bei der Entwicklung der Strompreisbremse nicht bedacht wurde. Er fordert eine Ausnahme bei der
Hersteller Nikola plant seine batterie- und wasserstoffelektrischen Lkw in den USA mit einem intelligenten Fahrerassistenzsystem auszurüsten. Erste Tests mit Pilotkunden sollen Ende 2023 starten. VerkehrsRundschau
Das niederländische Unternehmen Zepp Solutions will den Verkauf seiner „Europa“-Sattelzugmaschine mit Brennstoffzellenantrieb noch in diesem Jahr starten. VerkehrsRundschau
Dass es akuten Sanierungsbedarf an Brücken und Straßen in NRW gibt, ist bekannt, wie auch das Beispiel Rahmedetalbrücke zeigt. Neue Kontrollen lassen aufhorchen. VerkehrsRundschau
Soloplan hat sein TMS CarLo mit einigen neue Funktionen versehen und stellt diese auf der Messe LogiMAT in Stuttgart vor. VerkehrsRundschau
Seit Anfang des Jahres können kleine und mittlere Unternehmen, die sich zu Fragen der Unternehmensführung beraten lassen wollen, Fördermittel erhalten. Darauf weist das Beratungsunternehmen Ecovis
Die Flüge operieren im Auftrag von DB Schenker. VerkehrsRundschau
Vor allem digitale Vorreiter seien der KfW-Studie nach betroffen. Schutzmaßnahmen seien angesichts der großen Angriffsfläche für Cyberattacken immer noch in vielen Unternehmen unzureichend. VerkehrsRundschau
Je nachdem, ob Nachtarbeit regel- oder unregelmäßig stattfindet, können unterschiedlich hohe Nachzuschläge gezahlt werden, entschied das Bundesarbeitsgericht. VerkehrsRundschau