Cummins entwickelt neuen E-Antrieb
Der 17Xe-Antrieb-Prototyp soll künftig in 4×2- und 6×2-Fahrgestellen zum Einsatz kommen und besonders effizient arbeiten. VerkehrsRundschau
Der 17Xe-Antrieb-Prototyp soll künftig in 4×2- und 6×2-Fahrgestellen zum Einsatz kommen und besonders effizient arbeiten. VerkehrsRundschau
Eine KfW-Umfrage ergab: 31,3 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen und 24,3 Prozent der Großunternehmen stufen das Verhalten der Banken als restriktiv ein. Kreditnachfragen sind aktuell
Aus „nationalen Sicherheitsgründen“ hat die Regierung in Warschau einen weiteren Grenzübergang nach Belarus geschlossen. Spediteuren auf dem Weg nach Osten bleibt jetzt nur noch eine
Von „illusorisch“ über „willkommene Abwechslung“ bis zu „gehen nicht weit genug“, reichen die Reaktionen auf die Vorschläge der EU-Kommission zur Reduzierung der CO2-Emissionen für Lkw.
Tevva, ein englischer Lkw-Hersteller, ist eigentlich auf elektrische Modelle spezialisiert. Nun testete das Unternehmen seinen Wasserstoff-Lkw auf seine Reichweite unter winterlichen Bedingungen. VerkehrsRundschau
Trotz gestiegener Material- und Energiekosten kletterte das bereinigte Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um etwa 18 Prozent. VerkehrsRundschau
Die Kraftstoffpreise sind die Woche wieder gestiegen, da der Anstieg bei Benzin stärker ausfiel, ist Super E10 nun teurer als Diesel. VerkehrsRundschau
Es hakt im Kombinierten Verkehr: Bisher werden nur zwei Prozent der Lkw-Trailer mit der Bahn transportiert. Die Markteinführung des Helrom Trailer Wagens soll dies ändern
Auf dem wachsenden Logistikmarkt in Nordamerika sieht die Arnold-Gruppe speziell im Bereich der Projektlogistik große Chancen und will ihre Aktivitäten ausbauen. VerkehrsRundschau
Von „illusorisch“ über „willkommene Abwechslung“ bis zu „gehen nicht weit genug“, reichen die Reaktionen auf die Vorschläge der EU-Kommission zur Reduzierung der CO2-Emissionen beim Lkw.
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hat Verdi nun zur Abstimmung über unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen eingeleitet. Man sei noch weit auseinander, so die Gewerkschaft zum Stand
Die Furcht vor einem steilen Konjunkturabsturz schwinde zusehends, so ein Fazit des aktuellen KfW-Ifo-Mittelstandsbarometers. VerkehrsRundschau