Gebrüder Weiss eröffnet neuen Standort in Albanien
Das österreichische Transport- und Logistikunternehmen weitet seine Verkehrsverbindungen in Südosteuropa aus. VerkehrsRundschau
Das österreichische Transport- und Logistikunternehmen weitet seine Verkehrsverbindungen in Südosteuropa aus. VerkehrsRundschau
Der Unternehmer Navid Thielemann hat für seine ThielemannGroup erstmals einen Beirat einberufen. Zu den drei beratenden Persönlichkeiten zählt auch Erich Staake. VerkehrsRundschau
Die Kooperation für internationale Transporte von Paketen und Paletten hat angetrieben vom B2C-Geschäft im vergangenen Jahr die Zahl der Sendungen um 60 Prozent gesteigert. VerkehrsRundschau
Vom 13. bis 19. Februar 2023 nimmt die Polizei im Rahmen der Verkehrsüberwachungsaktion „Truck & Bus“ des Roadpol Netzwerks den Bus- und Lkw-Verkehr besonders in
Die Kosten für die neue Abgasnorm Euro 7 dürften nach Einschätzung des Bundesverkehrsministeriums deutlich höher ausfallen als bislang von der EU-Kommission veranschlagt. VerkehrsRundschau
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien erschüttert auch die Transport- und Logistikbranche. Lkw-Hersteller, Transportdienstleister und andere spenden Millionenbeiträge, um die Menschen dort zu
Neue Analysen des englischen Unternehmens Snap zeigen auf, wo die gefährlichsten Straßen für Lkw-Fahrer in Europa verlaufen. Deutschland schafft es auf Platz 6. VerkehrsRundschau
Die Raben Group hat Anfang Februar eine neue Niederlassung in Aichach bei Augsburg eröffnet, die insbesondere die Versorgung südosteuropäischer Ziele stärken soll. VerkehrsRundschau
Einem Entwurf der Vorschläge für neue CO2-Grenzwerte für Lkw der EU-Kommission, den das EU-Nachrichtenportal „Euractiv“ veröffentlicht hat, sollen Lkw mit Verbrennungsmotoren mindestens bis 2040 weiter
In direkter Nachbarschaft zur Niederlassung Rottenburg im Gewerbepark Ergenzingen-Ost erweitert Dachser seine Lagerkapazitäten um ein neues Warehouse mit 18.000 Palettenstellplätzen. VerkehrsRundschau
Der deutsche Discounter kam recht spät und mit kleinen Schritten auf den polnischen Markt. Jetzt soll das Tempo deutlich angezogen, die Logistik verbessert und auch
Lindner stellte auch in Aussicht, dass die von der Ampelkoalition geplanten sogenannten Superabschreibungen für Unternehmen bald kommen. VerkehrsRundschau