Tarifgespräche zwischen Post und Verdi dauern an
Seit Mittwoch läuft in Düsseldorf die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Post und Verdi für rund 160.000 Paketboten, Briefträger und andere Beschäftigte der Deutschen
Seit Mittwoch läuft in Düsseldorf die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Post und Verdi für rund 160.000 Paketboten, Briefträger und andere Beschäftigte der Deutschen
Immer mehr Lkw-Hersteller bieten inzwischen auch Großkabinen für den Fernverkehr an. Jetzt hat Scania ein neues Fahrerhaus auf den Markt gebracht. VerkehrsRundschau
Anfang der 2030er-Jahre soll der Brenner Basistunnel in Betrieb gehen. Wie steht es aktuell um die nördliche Zulauftrasse? Und was sagt Michael Theurer, der Bahnbeauftragte
Die allermeisten Menschen wünschen sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Privat- und Arbeitsleben, die sogenannte Work-Life-Balance. Je nach Lebenssituation sind dafür manchmal mehr und manchmal weniger
In einem verkehrsträger-übergreifenden Symposium brachten die VerkehrsRundschau zusammen mit Schmitz Cargobull Protagonisten der Logistikbranche zusammen: Ziel war der Austausch von Praktikern, die bereits erfolgreich Wege
Vor allem fünf Trends stellen sich im Bezug zur Zukunft des autonomen Fahrens heraus. Güterverkehr spielt dabei eine zentrale Rolle. VerkehrsRundschau
Ziel der Härtefallhilfen ist es, dass kleinere und mittlere Unternehmen zusätzliche finanzielle erhalten Hilfen, wenn sie die Energiekrise besonders hart trifft. VerkehrsRundschau
Laut Plänen der EU-Kommission soll die Höchstgrenze von De-Minimis-Beihilfen für Unternehmen des Straßengüterverkehrs ab 2024 deutlich steigen. Bund und Verbände begrüßen das zwar grundsätzlich, äußern
Der Kapazitätsaufbau bei der Schiene komme möglicherweise zu spät, um die CO2-Probleme im Güterverkehr zu lösen, deswegen könne es sinnvoller sein, stärker auf CO2-neutrale Antriebe
Erstmals seit über zwei Jahren ist der VerkehrsRundschau-Index nicht mehr gestiegen. Hoffnung für eine echte Kehrtwende gibt es aber trotzdem eher nicht. VerkehrsRundschau
Zum 1. März kommen Preisdeckel für Strom, Gas und Wärme, um Verbraucher und Firmen bei den Energiekosten zu entlasten. Wir verraten, was Unternehmer tun müssen,
Nutzlaststark und sparsam, aber trotzdem schnell. Das verspricht DAF für diesen XF 450 mit dem kompakten MX-11-Sechszylinder. Ob die Rechnung aufgeht, klärt die Fahrt über