Azubis bekommen so viel Geld wie nie
Zum ersten Mal überhaupt verdienten Auszubildende im Jahr 2022 im Durchschnitt mehr als 1000 Euro. Trotzdem liege der Wert immer noch unterhalb der Inflationsrate, wie
Zum ersten Mal überhaupt verdienten Auszubildende im Jahr 2022 im Durchschnitt mehr als 1000 Euro. Trotzdem liege der Wert immer noch unterhalb der Inflationsrate, wie
Die Gewerkschaft hatte ihrer Tarifforderung in den vergangenen Wochen mit mehreren Warnstreiks Nachdruck verliehen. VerkehrsRundschau
Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen gibt frühe Hinweise zur aktuellen Konjunkturentwicklung in der Industrie. Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen. VerkehrsRundschau
Die Personalkrise in der polnischen Transport- und Logistikbranche wird immer dramatischer. Der Ukraine-Krieg verschlimmerte die Lage noch einmal. VerkehrsRundschau
Einer Umfrage des Recruiting-Experten Staffery nach, herrschen auf dem deutschen Markt neue Höchststände beim Fachkräftemangel. Dabei gibt das HR-Startup drei aktuelle Entwicklungen bei der Mitarbeitersucher
Die Kraftstoffpreise haben sich in den letzten Tagen nach unten bewegt, zudem nähern sich Diesel- und Benzinpreis weiter an. VerkehrsRundschau
Unabhängig vom Wie, müssen Arbeitgeber schon jetzt die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch erfassen, betonte die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts. VerkehrsRundschau
Eine neue Technik bietet Lufthansa Cargo die Möglichkeit, die Temperatur von Frischwaren im kombinierten Luft- und Landverkehr nahtlos zu überwachen. VerkehrsRundschau
Die Einführung von Euro 7 müsse für die Industrie auch realisierbar sein, übte Bundesumweltministerin Lemke Kritik an den Plänen aus Brüssel. VerkehrsRundschau
Die Nagel-Group setzt für Fahrten zwischen Lager, Produktion und Logistikzentrum von Ritter Sport jetzt zwei Elektro-Lkw ein. VerkehrsRundschau
An insgesamt 14 Standorten errichtet Contargo Ladestationen für ein privates Ladenetz für schwere E-Lkw. VerkehrsRundschau
Angesichts der dritten Runde in den Tarifverhandlungen fordert die Gewerkschaft Verdi die Deutsche Post dazu auf, ein „annehmbares Angebot“ vorzulegen. VerkehrsRundschau