Arbeitsrecht: Erfassungspflicht gilt bereits
Unabhängig vom Wie, müssen Arbeitgeber schon jetzt die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch erfassen, betonte die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts. VerkehrsRundschau
Unabhängig vom Wie, müssen Arbeitgeber schon jetzt die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch erfassen, betonte die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts. VerkehrsRundschau
Eine neue Technik bietet Lufthansa Cargo die Möglichkeit, die Temperatur von Frischwaren im kombinierten Luft- und Landverkehr nahtlos zu überwachen. VerkehrsRundschau
Die Einführung von Euro 7 müsse für die Industrie auch realisierbar sein, übte Bundesumweltministerin Lemke Kritik an den Plänen aus Brüssel. VerkehrsRundschau
Die Nagel-Group setzt für Fahrten zwischen Lager, Produktion und Logistikzentrum von Ritter Sport jetzt zwei Elektro-Lkw ein. VerkehrsRundschau
An insgesamt 14 Standorten errichtet Contargo Ladestationen für ein privates Ladenetz für schwere E-Lkw. VerkehrsRundschau
Angesichts der dritten Runde in den Tarifverhandlungen fordert die Gewerkschaft Verdi die Deutsche Post dazu auf, ein „annehmbares Angebot“ vorzulegen. VerkehrsRundschau
Das Tauziehen um den insolventen Airport Hahn im Hunsrück geht weiter, nachdem die Gläubiger dem Verkauf an einen russischen Unternehmer nicht zugestimmt haben. Bundeswirtschaftsminister Habeck
Auf eine gestiegene Nachfrage nach Trailer-Transporten auf der Schiene, reagiert TX Logistik mit einem Ausbau der Verbindungen zwischen Deutschland und Italien. VerkehrsRundschau
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte der VW-Konzern im vergangenen Jahr seinen Gewinn ausbauen, ein Problem bleiben die gestörten Lieferketten. VerkehrsRundschau
Mit der Beteiligung an drei Transport- und Logistikunternehmen kann die CHI-Gruppe nun auch im Großraum Hamburg ihre Leistungen anbieten. VerkehrsRundschau
Um der internationalen Konkurrenz durch Containerhäfen wie Rotterdam und Antwerpen begegnen zu können, soll in Bremerhaven kräftig investiert werden. VerkehrsRundschau
Seit Wochen sind sich FDP und Grüne in der Ampel-Koalition uneins bei der Frage schnellerer Planungsverfahren im Verkehr, der ADAC bezeichnet den Streit als „unverständlich“.