Kieler IfW: Längerer Aufschwung im globalen Handel in Sicht
Das IfW Kiel hat seinen Trade Indicator veröffentlicht. Die nachlassenden Staus auf den Weltmeeren führt es auch darauf zurück, das Spediteure alternative Transportwege über Schiene
Das IfW Kiel hat seinen Trade Indicator veröffentlicht. Die nachlassenden Staus auf den Weltmeeren führt es auch darauf zurück, das Spediteure alternative Transportwege über Schiene
Der Vorsitzende des Lenkungskreises Güterverkehr/Logistik warnt: Die Antriebswende drohe zu scheitern. Es benötige eine viel leistungsfähigere Infrastruktur für schwere E-Lkw in Europa, die noch nicht
Die DHL-Tochter, die sich auf Versand und Lieferung großer und sperriger Güter spezialisiert hat, eröffnet mit Landsberg einen zweiten Hub in Deutschland, während der Standort
Ein lupenreiner Heckantrieb, kräftige Batterien, muskulöse Motoren, zahlreiche Varianten – Mercedes-Benz verpasst dem eSprinter eine umfassende Vitaminkur. VerkehrsRundschau
In einem verkehrsträger-übergreifenden Symposium brachten die VerkehrsRundschau zusammen mit Schmitz Cargobull Protagonisten der Logistikbranche zusammen: Ziel war der Austausch von Praktikern, die bereits erfolgreich Wege
Für die Forschung zur Sicherheit von Nutzfahrzeugen im Straßenverkehr hat die Fachhochschule Dortmund einen 13,6 Meter langen Auflieger der Krone Nutzfahrzeug Gruppe am Werk im
Im Koalitionsstreit um schnellere Planungsverfahren im Verkehr hat Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge die Tonart gegenüber der FDP verschärft. VerkehrsRundschau
Die EU-Kommission will den Entwurf für eine neue CO2-Emissionsnorm für schwere Nutzfahrzeuge veröffentlichen. Im Vorfeld haben sich mehr als 200 Unternehmen, Verbände und Wissenschaftler zu
Unter dem Namen „Ford Liive“ bietet der Hersteller ab sofort die fortlaufende Echtzeit-Überwachung seiner Transporter an. Dabei wird der Wartungsbedarf fortlaufend im Auge behalten und
2023 will die Autobahn GmbH des Bundes etwa 220 Brücken modernisieren. Umsetzen wird sie dabei Maßnahmen, die die Tragfähigkeit der Bauwerke auf das heute notwendige
Die ostthüringische Stadt ist nicht länger im Rennen als Außenstandort und Testraum für das in München geplante Zentrum, in dem auch digital vernetzte Logistik erforscht
Um die Transport- und Logistikbranche besser kennen zu lernen, beschäftigen sich Kindergärten und Kitas im Rahmen des Ideenwettbewerbs LogisiKids spielerisch mit der Frage, wie die