Fahrermangel: Wenn ein Versorgungskollaps droht
Um mehr Fahrpersonal zu gewinnen, brauche es Erleichterungen beim Führerscheinerwerb, doch hier stehe sich Deutschland selbst im Weg, kritisierte der Verband Molo. VerkehrsRundschau
Um mehr Fahrpersonal zu gewinnen, brauche es Erleichterungen beim Führerscheinerwerb, doch hier stehe sich Deutschland selbst im Weg, kritisierte der Verband Molo. VerkehrsRundschau
Ein breites Bündnis fordert die Zulassung von HVO in Deutschland. Was kann der Dieselersatz und wie steht es um die politische Unterstützung? VerkehrsRundschau
Für den Freitag hat Verdi erneut zu Warnstreiks bei der Deutschen Post aufgerufen, die Gewerkschaft fordert 15 Prozent Lohnerhöhung. VerkehrsRundschau
Der Streit in der Ampel-Koalition über eine mögliche Beschleunigung von Planungsverfahren im Verkehr schwelt weiter. VerkehrsRundschau
Das Unternehmen investiert dafür 20 Millionen Euro und übernimmt Logistikleistungen für Evonik Superabsorber und Trinseo. VerkehrsRundschau
Die Volvo Gruppe konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2022 steigern, auch bei Lkw und E-Lkw. VerkehrsRundschau
Die zwei Unternehmen prüfen das Potenzial von Biokraftstoffen und Biogas sowie den Ausbau von E-Ladeinfrastruktur. VerkehrsRundschau
Rhenus lässt sein neues Logistikzentrum im nordrheinwestfälischen Bönen mit über 150 automatisierten Fahrzeugen und autonomen mobilen Robotern ausrüsten. VerkehrsRundschau
In einem verkehrsträger-übergreifenden Symposium brachten die VerkehrsRundschau zusammen mit Schmitz Cargobull Protagonisten der Logistikbranche zusammen: Ziel war der Austausch von Praktikern, die bereits erfolgreich Wege
Hellmann Worldwide Logistics will damit eigenen Angaben zufolge seine Aktivitäten auf den Straßen in Schleswig-Holstein weiter ausbauen und den skandinavischen Raum weiter erschließen. VerkehrsRundschau
Schmitz Cargobull Kunden können jetzt bei der Finanzierung eines neuen Sattelkippers S.KI ihre Ratenzahlung für drei Monate auszusetzen. VerkehrsRundschau
Im Streit um den Brennertransitverkehr und Blockabfertigungen schlägt die Europaregion Tirol, Südtirol, Trentino einen Staatvertrag zwischen Deutschland, Österreich und Italien vor. VerkehrsRundschau