Maut Italien: Erhöhung auf über 3000 Kilometern
Nach drei Jahres Pause erhöht das Land seine Mautpreise um rund zwei Prozent. VerkehrsRundschau
Nach drei Jahres Pause erhöht das Land seine Mautpreise um rund zwei Prozent. VerkehrsRundschau
Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges sind die Transportpreise in Deutschland enorm gestiegen. Jetzt gibt es neue Zahlen: Hält die Entwicklung weiter an? VerkehrsRundschau
Das Warenlager für Peek & Cloppenburg ist das bisher größte, vollautomatisierte von DHL Supply Chain. Auf 25.000 Quadratmetern lagert DHL hier exklusiv Mode und Accessoires
Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Produktion wieder ins Inland – das ist ein Ergebnis der Studie „Trade in Transition“, die von DP World in Auftrag
Beide Länder haben jetzt mit einer Absichtserklärung bekräftigt, bei Projekten im Bereich des Verkehrsmanagements sowie bei der Entwicklung neuer Technologien wie dem kooperativen, vernetzten und
Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Produktion wieder ins Inland – das ist ein Ergebnis der Studie „Trade in Transition“, die von DP World in Auftrag
Rauscht die deutsche Wirtschaft 2023 in die Rezession oder kommt sie mit einem blauen Auge davon? Und was heißt das für den Güterverkehr? Auf welche
Marode Verkehrsinfrastruktur, verstopfte Häfen und Fahrermangel: Das Unternehmen EKB Container Logistik, das sich auf internationale Containertransporte spezialisiert hat, kämpft derzeit an vielen Fronten. Ein Interview
Trotz dem Insolvenzantrag des Münchner Transport- und Logistikbetriebes KR Arena soll der Betrieb nach Aussagen des Unternehmens weiterlaufen. Als Grund der Insolvenz nennt die Spedition
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung war Anfang Oktober 2022 aktualisiert und bis einschließlich 7. April dieses Jahres befristet worden. Demnach müssen Arbeitgeber bisher im Rahmen eines Hygienekonzepts Homeoffice-
Sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und damit auch für den Wohlstand des ganzen Landes verantwortlich: die Mittelständler. Sie schaffen wohl die meisten Arbeitsplätze
Am 6. Dezember nahm der Party- und Eventausstattungsservice mitea Stuttgart den ersten in Deutschland zugelassenen Wasserstoff-Lkw – einen Hyundai Xcient Fuelcell – vom Vermieter Hylane