Lithium-Ionen-Akkus und Fachkunde: Neue Schwerpunkte der TRGS 520
Die novellierte TRGS 520 bringt neue Standards für Sammelstellen gefährlicher Abfälle – ein neues Fachbuch liefert praxisnahe Umsetzungshilfen. VerkehrsRundschau
Die novellierte TRGS 520 bringt neue Standards für Sammelstellen gefährlicher Abfälle – ein neues Fachbuch liefert praxisnahe Umsetzungshilfen. VerkehrsRundschau
Abbiegeassistenten in Lkw tragen zur Verkehrssicherheit bei, haben aber auch Grenzen. Rechtsanwalt Wolf-Henning Hammer gibt im Verkehrsrechtsblog der VerkehrsRundschau einen Einblick in Pflichten und Regeln.
Der überarbeitete und ist stets mit drei Achsen ausgestattete FH Aero Electric geht mit einem ungewöhnlichen Konzept an den Start und soll bis zu 600
Die EU-Kommission senkt ihre Wachstumsprognose für Deutschland – strukturelle Probleme und schwacher Außenhandel bremsen die Konjunktur. VerkehrsRundschau
Mit dem Projekt ATLAS-L4 wurde ein Meilenstein erreicht: Der autonome Lkw im öffentlichen Straßenverkehr ist Realität – dank starker Partner aus Industrie und Forschung. VerkehrsRundschau
Im hausinternen Duell trifft der neue Mercedes-Benz Actros L auf seinen Vorgänger. Welche Neuheiten und Veränderungen zeichnen das aerodynamisch optimierte Nachfolgemodell aus? VerkehrsRundschau
Trans-o-flex eröffnet in Steinach ein hochmodernes Logistikzentrum, das Express- und ThermoMed-Sendungen effizient und nachhaltig vereint. VerkehrsRundschau
Felbermayr übernimmt niederländisches Unternehmen Jozef Hermans und stärkt damit seine Marktposition in Westeuropa. VerkehrsRundschau
BALM intensiviert Kontrollen im Güterverkehr – Fokus auf Kabotage, Ruhezeiten und technische Mängel. VerkehrsRundschau
Weniger Cannabis-Delikte, aber mehr Aufwand für Polizei und Justiz – das neue Gesetz sorgt für widersprüchliche Entwicklungen. VerkehrsRundschau
US- und Asien-Konzerne lassen Europas Wirtschaft hinter sich – deutsche Unternehmen besonders betroffen. VerkehrsRundschau
Einiges an Logistik-Personalien ändert sich zur Mitte des Jahres. VerkehrsRundschau