Kögel übergibt Vermietgeschäft Kögel-Rent an TIP
Kögel Trailer übergibt zum 1. August 2025 die Mietflotte von Kögel-Rent an TIP Trailer Services Germany. VerkehrsRundschau
Kögel Trailer übergibt zum 1. August 2025 die Mietflotte von Kögel-Rent an TIP Trailer Services Germany. VerkehrsRundschau
Ein Autofahrer wollte im Stop-and-Go-Verkehr in einiger Entfernung zu einer Ampel aus einer Grundstücksausfahrt in den fließenden Verkehr einfahren. Es kam zum Unfall. Das Oberlandesgericht
Neustart für den Branchen-Podcast der VerkehrsRundschau: Nach einer kurzen Sommerpause und einem Relaunch ist der Podcast „VerkehrsRundschau Funk“ mit frischem Konzept und neuer Moderation zurück
EWE will in Ostfriesland die größte Elektrolyseanlage Deutschlands bauen. Strom gäbe es genug – doch EU-Vorgaben drohen das Projekt unnötig teuer zu machen. VerkehrsRundschau
Sanierungen stocken, Netzprobleme nehmen zu, Kosten explodieren: Die Situation im Kombinierten Verkehr ist dramatisch. Kombiverkehr-Geschäftsführer Heiko Krebs appelliert an die Bundesregierung – und stützt sich
Seit Juni ist der vollelektrische eActros 600 bei CharterWay verfügbar. Der E-Lkw ermöglicht Reichweiten von bis zu 500 Kilometern ohne Zwischenladen – und soll Logistikunternehmen
Milence baut sein europäisches Ladenetz mit drei neuen Ladeparks in Deutschland aus. Einen davon in Recklinghausen, der E-Lkw emissionsfrei durch das Ruhrgebiet bringt. VerkehrsRundschau
Nachdem die Autobahn GmbH einen Ausschreibungsstopp für 2025 verhängt hat, warnt jetzt der Gesamtbetriebsrat vor gefährdeten Bauprojekten, steigenden Kosten und einem Investitionsstau auf Deutschlands Fernstraßen.
Nach erfolgreicher Pilotphase ist das „Driver Terminal“ nun an allen deutschen Standorten der Nagel-Group im Regelbetrieb. Das digitale Selbstabfertigungssystem soll den Arbeitsalltag von Berufskraftfahrenden und
Daimler Truck startet das größte Logistikprojekt der Unternehmensgeschichte. Das neue Global Parts Center ist für CO₂-neutralen Betrieb geplant und versorgt 3.000 Händler vom Harz aus
Die Verkaufszahlen von E-Pkw und E-Lkw steigen und damit der Bedarf an Ladeinfrastruktur – vor allem in Unternehmen und Logistikzentren. Der BBNM fordert eine nationale
Für die Sanierung der maroden Infrastruktur hat die Bahn ein neues Konzept vorgelegt. Es sieht vor, die Bauarbeiten um ein weiteres Jahr zu verlängern –