Gebrüder Weiss bringt Salzburger Opernproduktion nach New York
18 Seecontainer mit Bühnenbildern und Requisiten einer Opernproduktion gehen von Salzburg an die Metropolitan Opera. VerkehrsRundschau
18 Seecontainer mit Bühnenbildern und Requisiten einer Opernproduktion gehen von Salzburg an die Metropolitan Opera. VerkehrsRundschau
Die geförderten Elektrolyseure mit einer Leistung zwischen 5 und 10 Megawatt sollen künftig unter anderem Wasserstoff für entsprechende Tankstellen erzeugen, an denen auch Wasserstoff-Lkw tanken
2023 ging eine Europäische Initiative in Frankreich an den Start und setzte ein Projekt um, bei dem nicht nur eine Ladeinfrastruktur an Autobahnen sondern auch
Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 40 Tote und Hunderte Verletzte. Das Land steht unter Schock, die Ursache des
In Oschersleben will ein Lkw-Enthusiast stundenlang in einem Sattelzug im Rückwärtsgang über die Rennstrecke fahren. Ein Weltrekordversuch. Auf die Straße will er auch. VerkehrsRundschau
Lübzer zählt zu den bekanntesten Bieren aus Mecklenburg-Vorpommern. 100 Millionen Liter werden jährlich dort produziert. Der Mutterkonzern Carlsberg investiert nun sechs Millionen Euro in den
In unsicheren Zeiten halten sich Spediteure weltweit mit dem Kauf neuer Lastwagen zurück. Die Folgen spürt die Nutzfahrzeugsparte des VW-Konzerns. VerkehrsRundschau
Drohnen statt Autos: Wie das Zollernalb Klinikum Laborproben schneller und günstiger transportiert – und warum das Risiko höher ist als gewöhnlich. VerkehrsRundschau
Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl präsentiert Parteichef Merz sein Tableau der CDU-Ministerinnen und -Minister. Die SPD will ihre Mannschaft erst nach dem Mitgliederentscheid bekanntgeben.
Der Nachfolger des scheidenden Verkehrsministers Volker Wissing steht mit Patrick Schnieder offenbar fest. Einen ersten Eindruck von ihm erhält man in seinem Podcast „Eifelturm Talk“.
Panattoni baut bei Alzey eine neue Logistikimmobilie. Beim Layout musste eine archäologische Fundstätte berücksichtigt werden. VerkehrsRundschau
Die Güterlogistiksparte der Schweizerischen Post in Deutschland kämpft seit der vergangenen Woche gegen einen Cyberangriff auf ihre IT-Systeme. Betroffen sind 1600 Geschäftskunden. Wo die größten