BALM deckt Betrug auf: Fahrtenschreiber-Manipulation bei Türkei-Transport
Das Amtsgericht bestätigt jetzt: 12.000 Euro Bußgeld kostet die Manipulation am Fahrtenschreiber eines bulgarischen Lkw. VerkehrsRundschau
Das Amtsgericht bestätigt jetzt: 12.000 Euro Bußgeld kostet die Manipulation am Fahrtenschreiber eines bulgarischen Lkw. VerkehrsRundschau
Arbeiter, die nicht mobil arbeiten dürfen, sind deutlich unzufriedener als die mit Option auf mobiles Arbeiten – ist demnach die Unzufriedenheit bei Berufskraftfahrer oder Fachlageristen
Die Union und die SPD setzen auf die nationale Hafenstrategie. Die AfD fordert, dass die Häfen unter deutscher Kontrolle bleiben. Die Grünen und die Linke
Die EU-Kommission hat ihr Arbeitsprogramm für 2025 veröffentlicht. Es sieht viel Bürokratieabbau vor, aber relativ wenig Neues für Straßengüterverkehr und Logistik. VerkehrsRundschau
Fünf Tage haben Bahn und EVG am Stück verhandelt – am Ende steht ein neuer Tarifvertrag. Die Beschäftigten bekommen mehr Geld. VerkehrsRundschau
Wolf-Henning Hammer von der Verkehrsrechtskanzlei Voigt regelt berichtet ab sofort regelmäßig zum Thema Verkehrsrecht. Er ordnet aktuelle Urteile ein und erklärt, worauf Unternehmen beim Thema
Die telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird von Unternehmen eher kritisch gesehen. Aber was tun, wenn Zweifel an der Krankheit aufkommen? VerkehrsRundschau
Das Gesetz verpflichtet Unternehmen, die einen bestimmten Verbrauch überschreiten, unter anderem ein Energiemanagementsystem einzuführen. Nun gibt es Erläuterungen im Merkblatt zu den ebenfalls verpflichtenden Umsetzungsplänen.
Das Unternehmen hatte bisher drei Betriebsstätten im niederbayerischen Essenbach. Nun baut es an neuer Stelle in Ergoldsbach ein Logistikzentrum und wird dabei vom Freistaat finanziell
Mit Warnstreiks haben Briefträger Druck gemacht. Doch die Post bietet bei weitem nicht so viel wie gefordert. Das hat Konsequenzen, auch für die laufende Briefwahl?
Wie hoch ist der Anteil an Euro-6-Fahrzeugen auf deutschen Straßen, wie viele gebietsfremde Unternehmen sind anteilig unterwegs? Nur einige Fragen, die das Balm in seiner
Halbleiter sind für moderne Gesellschaften überlebensnotwendig. Dies führt zu nationalen Begehrlichkeiten bei den Standorten der Chip-Fabriken. Deutschland ist dabei besser aufgestellt als gedacht. VerkehrsRundschau