Straßenverkehrsgesetz: Kabinett berät Regelung für digitale Führerscheine
Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode will das Bundeskabinett noch eine mögliche gesetzliche Regelung für digitale Führerscheine beschließen. VerkehrsRundschau
Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode will das Bundeskabinett noch eine mögliche gesetzliche Regelung für digitale Führerscheine beschließen. VerkehrsRundschau
Das Ziel laut dem Getränkehersteller: optimierte Logistikprozesse. Dafür wandert der Standort vom hessischen Bischofsheim zur Tucher Privatbrauerei in Nürnberg/Fürth. Der neue Standort wird personell und
Der Verband und seine Partner haben den Benchmark-Index europäischer Straßenfrachtraten für das vierte Quartal 2024 vorgestellt und geben einen Ausblick auf die Entwicklung für 2025
Beim Parlamentarischen Frühstück in Berlin, zu dem die VerkehrsRundschau eingeladen war, referierten MAN und ABB über den nötigen Netzausbau zur erfolgreichen Lkw-Elektrifizierung und gaben Impulse
Here, Spezialist für digitale Karten und ortsbezogene Technologie, hat mit Here WeGo Pro eine neue App-Anwendung für die Lkw-Navigation entwickelt. VerkehrsRundschau
Das Paket kommt an, aber man ist nicht zu Hause. Da sind Abhol-Automaten eine gute Alternative. Bislang ging Marktführer DHL hierbei seine eigenen Wege, auf
Die Traton-Tochter richtet sich mit ihrer cloudbasierten Komplettlösung, darunter das TMS Cartright, gezielt an kleinere Fuhrparks. VerkehrsRundschau
Für mehr Kapazität auf dem Schienennetz der Bahn muss es dringend digitalisiert werden. Dafür hat der Konzern nun einen milliardenschweren Liefer- und Bauvertrag mit mehreren
Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus: trotz schwierigem Marktumfeld legt das Bremer Speditions- und Logistikunternehmen 2024 bei Umsatz, Frachtvolumen und Rohertrag zu. VerkehrsRundschau
Sechs Monate testeten die Partner die Cloudlösung Cloud4Log, ein Kooperationsprojekt von GS1 Germany und der Bundesvereinigung Logistik. Nun geht es in die nächste Phase. VerkehrsRundschau
Im Mittelpunkt des LogiMAT-Auftritts stehen aktuelle Entwicklungen bei Automatiklagern, effiziente Softwarelösungen sowie Retrofitmöglichkeiten. VerkehrsRundschau
Jahrelang trübe Aussichten für Deutschland: Der Wirtschaft geht es schlecht, und kurz vor der Bundestagswahl jagt eine Negativbotschaft die nächste. Trotzdem hat sich die Stimmung