Sachsen-Anhalt: Wieder mehr Güter in Häfen verladen
Welche Auswirkungen hat der Einsturz der Carolabrücke in Dresden auf die Bilanz der Binnenhäfen? VerkehrsRundschau
Welche Auswirkungen hat der Einsturz der Carolabrücke in Dresden auf die Bilanz der Binnenhäfen? VerkehrsRundschau
Das waren die Highlights der VerkehrsRundschau Gala 2025 – dieses Jahr in der Allianz Arena in München. Die besten Fotos gibt es hier in unserer
Der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen kritisiert außerdem einen Vorstoß des Tiroler Landeshauptmanns Anton Mattle. VerkehrsRundschau
Nach dem Rollout im Januar wird die Kooperation zwischen Uta und Daimler Truck im Bereich E-Lkw-Laden auf weitere Länder ausgeweitet. VerkehrsRundschau
Deutschland hat die EU-Kommission noch nicht über die Umsetzung einer neuen Vorschrift zur Kontrolle der Sozialvorschriften im Straßengüterverkehr informiert. Deshalb droht die EU-Kommission jetzt mit
Der von der VerkehrsRundschau und der Schwesterzeitschrift TRUCKER jährlich vergebene Umweltpreis geht in diesem Jahr an das neue Fernverkehrsmodell des schwedischen Herstellers. Der renommierte Green-
Die Aktion Kinder-Unfallhilfe ehrt den langjährigen Transportunternehmer Martin Araman für seinen Einsatz im Verein zum Schutz von Kindern im Straßenverkehr. VerkehrsRundschau
Anlässlich der 24. VerkehrsRundschau-Gala in der Allianz Arena verlieh das Transport- und Logistik-Fachmagazin VerkehrsRundschau erneut die „VR Innovation Awards“. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die in den
Bei dem Wissenswettbewerb der VerkehrsRundschau haben sie sich gegen über 1000 Mitstreiter durchgesetzt. Hier sind die Gewinner von „BEST AZUBI 2025“. VerkehrsRundschau
Die Flensburger Punkte gibt es nicht mehr auf Papier. Die letzte Akte wurde symbolisch vom geschäftsführenden Bundesverkehrsminister geschreddert. Nun sind die Punkte digital. VerkehrsRundschau
Die Deutsche Bahn befinde sich „in der größten Krise seit der Bahnreform“, sagte DB-Chef Richard Lutz bei der Bilanzpressekonferenz. Auch bei der Güterverkehrssparte hält die
Über 100 Fahrzeuge der ersten Vorserie von insgesamt rund 200 MAN E-Trucks sind inzwischen im Einsatz, mit ihnen sammele man wichtige Erkenntnisse, betont der Hersteller.