Wirtschaft: Bundesregierung erwartet 2025 nur ein Mini-Wachstum
Die deutsche Wirtschaft kommt auch in diesem Jahr nicht in Schwung. Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich. VerkehrsRundschau
Die deutsche Wirtschaft kommt auch in diesem Jahr nicht in Schwung. Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich. VerkehrsRundschau
Beim BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr präsentieren die Branchenverbände BME und VDV auch Anforderungen an die Verkehrspolitik einer künftigen Bundesregierung. VerkehrsRundschau
Seit vier Monaten ist die Elbe um die teils eingestürzte Carolabrücke Dresden gesperrt, nun wird die Durchfahrt für Berufsschiffe freigegeben und geregelt. VerkehrsRundschau
Am Donnerstag startet der strategische Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie, Kritik gibt es an der Zusammensetzung des Gremiums. VerkehrsRundschau
Im vergangen Jahr stiegen die M&A-Aktivitäten in der globalen Transport- und Logistikindustrie wieder. Eine der größten Transaktionen war die Übernahme von DB Schenker durch DSV.
Im Bundestag gab es keine Einigung für neue Gewichtsregelung beim Postgesetz, der Bundesverband Paket- und Expresslogistik wertet dies positiv und setzt auf praxistaugliche Maßnahmen. VerkehrsRundschau
Deutschland ist mit rund 29 Prozent der Gesamtverkehrsleistung der mit Abstand größte Schienengüterverkehrsmarkt in Europa. Nun wurde eine Studie über die nationalen Möglichkeiten zur finanziellen
Kann man eine Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante einfordern? Das Bundesarbeitsgericht entscheidet darüber in einer Grundsatzentscheidung. VerkehrsRundschau
Sind Elektroautos die Zukunft oder schon wieder auf dem Rückzug? Wie es weitergeht, kommt auf einige Faktoren an. Im zweiten Halbjahr könnte es für Verbraucher
Das vergangene Jahr schlossen Robotik und Automation mit einem Umsatzminus von 6 Prozent ab. Für 2025 wird ein weiters Absinken prognostiziert. VerkehrsRundschau
Im östlichen Ruhrgebiet wird ab Mittwochabend eine Baustelle eingerichtet. In drei Nächten können nicht alle Stecken befahren werden. VerkehrsRundschau
Wie zuverlässig halten sich Verkehrsteilnehmer an rote Ampeln? Der ADAC hat das Verhalten von Straßennutzern in fünf deutschen Großstädten untersucht. Dabei fällt besonders eine Gruppe