logistiknachrichten.de

logistiknachrichten.de

LogistikNachrichten 2023

  • Publizieren
  • Kontakt
  1. Home
  2. Frischelogistik

Frischelogistik: Die Evolution der Lebensmittelversorgung in Deutschland

Die Lebensmittelindustrie in Deutschland hat im Laufe der Geschichte eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Eine entscheidende Rolle in dieser Evolution spielt die Frischelogistik, die den reibungslosen Transport und die Lagerung von frischen und verderblichen Produkten ermöglicht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Akteure, historische Meilensteine, den Umsatz der Branche und wie deutsche Hersteller, Dienstleister und Logistiker ihre Produkte verkaufen, lagern, transportieren und ausliefern.

Ein bedeutender Pionier in der Frischelogistik war Carl Heinrich Knorr, Gründer des gleichnamigen Unternehmens. Ende des 19. Jahrhunderts revolutionierte Knorr die Lebensmittelindustrie, indem er Trockensuppen einführte. Dies ermöglichte eine längere Haltbarkeit und vereinfachte den Transport erheblich. Knorr erkannte die wachsende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln und baute ein Vertriebsnetz auf, um seine Produkte deutschlandweit zu vertreiben. Dieser Schritt legte den Grundstein für die spätere Entwicklung der Frischelogistik in Deutschland.

Im Laufe der Jahre gab es weitere wichtige Persönlichkeiten und Unternehmen, die die Frischelogistik vorangetrieben haben. Einer dieser Vorreiter war Rudolf August Oetker, Gründer der Dr. Oetker GmbH. Oetker erkannte die Bedeutung der Kühlung für den Transport von Lebensmitteln und entwickelte die ersten Kühltransporter. Diese Innovation ermöglichte die Versorgung von entfernten Regionen mit frischen Produkten, die zuvor nur begrenzt verfügbar waren.

Mit dem Aufkommen der modernen Technologie in den letzten Jahrzehnten hat die Frischelogistik eine weitere Revolution erlebt. Unternehmen wie DHL, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Post, haben ihre logistischen Prozesse kontinuierlich verbessert und ein weitreichendes Netzwerk aufgebaut, um Lebensmittel schnell und effizient zu transportieren. Dank innovativer Kühltechnologien und Temperaturüberwachungssysteme können Produkte jetzt unter optimalen Bedingungen transportiert werden, um ihre Frische und Qualität zu erhalten.

Es wird immer mehr

Der Umsatz der Frischelogistik-Branche in Deutschland ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Laut einer Studie des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) aus dem Jahr 2022 betrug der Gesamtumsatz in der Frischelogistik rund 18 Milliarden Euro. Dieser Anstieg ist auf die steigende Nachfrage nach frischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln sowie auf die wachsende Bedeutung des Online-Lebensmittelhandels zurückzuführen.

In der Frischelogistik-Branche gibt es verschiedene Akteure, die eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Verbraucher spielen. Deutsche Hersteller produzieren eine breite Palette von Lebensmitteln, von Obst und Gemüse über Fleisch und Fisch bis hin zu Molkereiprodukten. Diese Hersteller arbeiten eng mit Dienstleistern und Logistikern zusammen, um ihre Produkte zu lagern, zu transportieren und auszuliefern.

Die Lagerung und der Transport von frischen Produkten erfordern spezielle Infrastrukturen und Einrichtungen. Kühlhäuser und Tiefkühllager sind essentiell, um die Produkte unter optimalen Bedingungen zu lagern. Einige Unternehmen haben sich auf den Bau und Betrieb solcher Lager spezialisiert und bieten ihre Dienste deutschen Herstellern an.

Unsere Lieferkette setzen auf Frische

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Frischelogistik ist die Lieferkette. Von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Auslieferung an den Endverbraucher durchläuft ein Produkt verschiedene Stationen. Dies umfasst den Transport der Rohstoffe zu den Produktionsstätten, die Verarbeitung und Verpackung, die Lagerung, den Transport zum Vertriebszentrum und schließlich die Auslieferung an den Einzelhandel oder direkt an den Verbraucher.

Die Auslieferung der Produkte erfolgt über verschiedene Vertriebskanäle. Traditionell erfolgte der Verkauf von frischen Lebensmitteln hauptsächlich über Supermärkte und Wochenmärkte. In den letzten Jahren hat jedoch der Online-Lebensmittelhandel an Bedeutung gewonnen. Unternehmen wie Amazon Fresh und HelloFresh bieten Lieferdienste für frische Lebensmittel an, die direkt an die Haustür der Verbraucher geliefert werden.

Frischelogistik steht zu Wachstum

Die Frischelogistik-Branche in Deutschland hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Durch den Einsatz innovativer Technologien, die enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Dienstleistern und Logistikern sowie die steigende Nachfrage nach frischen Produkten hat sich die Lebensmittelversorgung im Land erheblich verbessert. Deutsche Unternehmen sind international führend in der Frischelogistik und setzen Maßstäbe für Effizienz und Qualität.

Insgesamt hat die Frischelogistik die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren, lagern, transportieren und konsumieren, grundlegend verändert. Durch kontinuierliche Innovationen und den Einsatz moderner Technologien wird die Branche auch in Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung frischer und qualitativ hochwertiger Lebensmittel spielen.

Frischelogistik und Thermobehälter, oder wie man die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert

Die Frischelogistik von Lebensmitteln ist eines der wichtigsten Segmente der Transportindustrie. Bei ihrer Durchführung hilft unter anderem jeder Thermobehälter. Lebensmittel…

Veröffentlicht von Olaf Oczkos - 20/04/2023
  • Share this post
  • Share this postClose sharing box
  • Frischelogistik und Thermobehälter, oder wie man die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
Thermobehälter
© 2023 logistiknachrichten.de. All rights reserved.
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
DatenschutzFEIN
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
scroll to top